1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tab Netzwerkunterstützung in LAN Status fehlt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by olflattop :o), Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo miteinander,
    habe neulich ein ibm x21 notebook gebraucht gekauft und für mein sohn eingerichtet. es kam ohne os und treiber, so habe ich ein übrigbebliebenes w2k samt sp4 draufgeladen und mit mein desktop alle treiber zusammengesucht, runtergeladen und auf dem notebook installiert.
    inzwischen läuft auch lan und wlan, nur wenn ich z.b. lan-status aufrufe, sehe ich nur das 1. tab mit dem gesendet/empfangen statistik. das 2. tab, das auf alle ander computer im heimnetswerk sichbar ist, "netzwerkunterstützung" auf dem der tcp-ip adresse, maske und gateway (benutze router mit dhcp aktiviert) erscheint nicht.
    ich vermute ich habe ein dll oder so was zerschossen beim treiberupdate oder ähnliches, finde aber nicht wo der hund begraben liegt. wäre echt dankbar :bet: wenn jemanden ein tipp hätte. ipconfig im dos box funktioniert, ist aber echt umständlich und sohnemann ist kein technikfreak.
    Grüsse
    olflattop :o)
     
  2. Ich behaupte jetzt einfach mal dass es dieses Register unter Windows 2000 im Gegensatz zu Windows XP gar nicht gibt, da es auf meinem Laptop mit vorinstalliertem Windows 2000 SP4 bei allen Netzwerkadaptern fehlt. Da ich sonst nur mit Windows XP arbeite, bin ich mir aber nicht absolut sicher.

    Da die IP-Adresse in eurem Netzwerk wahrscheinlich über DHCP vergeben wird (sonst wüstet ihr die Einstellungen) empfehle ich euch feste IP-Adressen zu vergeben. Da jeder Computer im Heimnetzwerk auch durch seinen Namen gekennzeichnet ist z.B. PC1, kann er auch über den Namen gefunden werden.

    MFG Braumeister
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Korrekt.


    Muss diese Info täglich abgerufen werden oder warum ist das Fehlen dieses Fensters ein Problem?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page