1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tabelle auf homepage mit xml

Discussion in 'Programmieren' started by sirius1221, Sep 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sirius1221

    sirius1221 Byte

    Hallo

    Ich will eine Sport Tabelle auf eine Homepage machen, habe auch ne Anleitung aber ich weiß nicht genau wie das geht.
    Wer schön, wenn mir jemand die zeilen schreiben könnte.

    Hier die Anleitung:

    DVL XML-Schnittstelle
    ---

    Funktionen zum Import der XML-Daten über die DVL XML-Schnittstelle (http://interface.dvl-datenbank.de/givemedata.php) und Überführung in HTML-Elemente (div- und span-Container).

    Nach Einbindung der Datei DVL-XML.php (mittels include(), include_once() o.a.) bzw. Definition der Funktion innerhalb einer <?php ... ?>-Routine (Kopieren der Funktionen) stehen derzeit vier Funktionen zur Verf&#252;gung.

    1. xmlLeagueTable() - Funktion zur Ausgabe der Tabelle einer Liga
    2. xmlTeamResults() - Funktion zur Ausgabe von Spielergebnissen eines Teams
    3. xmlLeagueShedule() - Funktion zur Ausgabe von Spielergebnissen einer Liga zu einem gegebenen Datum
    4. xmlTeamShedule() - Funktion zur Ausgabe von Spielplan mit Ergebnissen eines Teams

    Alle vier Funktionen ben&#246;tigen zwingend Parameter die &#220;bergeben werden.

    1. $adresse - http://interface.dvl-datenbank.de/givemedata.php
    2. $kennung - eindeutige zehnstellige ID

    Die Funktionen im &#220;berblick
    ---

    1. xmlLeagueTable()

    Aufruf: xmlLeagueTable($adresse,$kennung,$liga,$team)

    zwingende Parameter: $adresse - Adresse der XML-Schnittstelle (http://interface.dvl-datenbank.de/givemedata.php)
    $kennung - zehnstellige ID (XXXXXXXXXX)
    $liga - ID der Liga (bl1m, bl1f, bl2nm, bl2nf, bl2sm oder bl2sf)

    optionale Parameter: $team - Name der Mannschaft (z.B. "Netzhoppers KW")

    Ergebnis: div-Container "dvlLeagueTable" mit der Einzelpl&#228;tzen der Mannschaften einer Liga

    <div class='dvlLeagueTable'>
    <div class='dvlEinzelplatz dvlTableHead'>
    <span class='dvlPlatz'>Platz</span>
    <span class='dvlTeams'>Mannschaft</span>
    <span class='dvlSpiele'>Spiele</span>
    <span class='dvlPunkte'>Punkte</span>
    <span class='dvlSaetze'>S&auml;tze</span>
    <span class='dvlBaelle'>B&auml;lle</span>
    </div>
    <div class='dvlEinzelplatz odd'>
    <span class='dvlPlatz'>1</span>
    <span class='dvlTeams'>...</span>
    <span class='dvlSpiele'>...</span>
    <span class='dvlPunkte'>...</span>
    <span class='dvlSaetze'>...</span>
    <span class='dvlBaelle'>...</span>
    </div>
    <div class='dvlEinzelplatz even'>
    <span class='dvlPlatz'>2</span>
    <span class='dvlTeams'>...</span>
    <span class='dvlSpiele'>...</span>
    <span class='dvlPunkte'>...</span>
    <span class='dvlSaetze'>...</span>
    <span class='dvlBaelle'>...</span>
    </div>
    ...
    </div>

    verwendete CSS-Klassen:

    dvlLeagueTable div-Container mit der kopletten Tabelle
    dvlEinzelplatz div-Conatiner mit einer Zeile der Tabelle
    dvlTableHead Kopfzeile der Tabelle
    dvlPlatz span-Container mit Platznummer
    dvlTeams span-Container mit Mannschaftsname
    dvlSpiele span-Container mit Anzahl der Spiele
    dvlPunkte span-Container mit Punkten
    dvlSaetze span-Container mit S&#228;tzen
    dvlBaelle span-Container mit B&#228;llen
    odd bei ungerader Zeile
    even bei gerader Zeile
    myTeam bei gegebener Mannschaft

    Beispiel
    ---
    Aufruf: <?php xmlLeagueTable('http://interface.dvl-datenbank.de/givemedata.php','XXXXXXXXXX','bl1m','Netzhoppers KW'); ?>
    Tabelle der 1. Bundesliga M&#228;nner mit Netzhoppers KW als extra markiertes Team
    Ergebnis: Bild 1 (http://www.netzinos.de/zahlen-fakten/tabellen)

    Aufruf: <?php xmlLeagueTable('http://interface.dvl-datenbank.de/givemedata.php','XXXXXXXXXX','bl1f'); ?>
    Tabelle der 1. Bundesliga Frauen
    Ergebnis: Bild 2 (http://www.netzinos.de/zahlen-fakten/tabellen)
     
    Last edited: Sep 4, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page