1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tabelle aus Access nach Excel exportieren

Discussion in 'Office-Programme' started by prissy, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prissy

    prissy Byte

    Hallo Zusammen,
    ich soll für die Firma die ich arbeite in Access eine SQL-Abfrage schreiben, die bestimmte Datensätze einer Datenbank in eine Excel-Tabelle exportiert, die Excel Datei ist schon vorhanden. Ich habe gehört das es mit VB möglich ist, weiss aber nicht wie...
    Kann mir jemand helfen?:bitte:
    Please help me.
    Im Voraus vielen Dank

    PS: villeicht ist noch wichtig, habe access 2002 und Excel 2003
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo prissy,

    ich habe Access 2000.
    Dein Problem hatte ich noch nicht, aber ich hab mal in Access geschaut.

    Kleiner Tipp nebenbei: Wenn man sich in Code nicht so auskennt, versucht man erst mal, ein Makro zu erstellen. Hinterher kann man es von Access umwandeln lassen.

    Ich hab also zuerst ein Makro erstellt. Für den Export habe ich den Makrobefehl "TransferArbeitsblatt" gefunden. Der Export hat geklappt. Er kann aber nicht an eine bestehende Tabelle anfügen und gibt dabei auch keine Fehlermeldung aus.
    Bei mir hat auch die Einstellung "Besitzt Feldnamen" nicht funktioniert.

    Beim Umwandeln in VBA wurde daraus ein Befehl "DoCmd.TransferSpreadsheet". Vielleicht kann dir jetzt die VBA-Hilfe weiterhelfen.
     
  3. prissy

    prissy Byte

    merci..
    ich bin einbisschen weitergekommern, für das alles was ich machen muss, geht besser im VB...
    kennst du villeicht eine VBA Tutorial, habe keins gefunden.
    merci
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page