1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tabellen-Problem

Discussion in 'Programmieren' started by Kuemmi, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kuemmi

    Kuemmi Byte

    Hi,
    ich versuche gerade eine neue Homepage zu basteln. Das Design ist fast fertig, es fehlt nur noch der Seitenabschluss und natürlich das Mittelleben. PS bewertet doch bitte mal kurz das Lyout, ich möchte wissen, wie das Design auf andere wirkt.
    Das Problem ist direkt zu erkennen wenn man auf den Link klickt:
    http://320090424585-0001.bei.t-online.de/Homepage/Homepage/
    (Laden dauert was länger, ist ne T-Online Homepage :-) )
    Man sieht, dass der linke Menue Block nicht an die obere Leiste anschließt und, dass der rechte Menue Block total versrzt gelandet ist.
    Da ich vollig neu auf dem Gebiet der Tabelle/Grafiken Realisierung bin, bitte ich euch um Hilfe:
    Kann mir jemand sagen, ob das Gerüst so sinnvoll ist und wie ich das Formular rechts so hinbekomme, dass es in die dafür vorgesehenen Felder in der Tabelle passt und nicht alles verschiebt.
    (Unter dem Textfeld sollen noch 2 Checkboxen und dann der Absende Button)

    Riesen Dank für jede Hilfe
    Kümmi
     
  2. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Genauso ist es. Ein <td colspan="3"> zählt zum Beispiel wie 3 einzelne Zellen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit den Tabellen hat man dir schon erklärt...

    - deinem <input> fehlt der <form>

    > (Laden dauert was länger, ist ne T-Online Homepage :) )

    ...ist nicht dein ernst - die Seite ist 376kB schwer (und noch nicht mal Inhalt drin), da ist T-Online nun wirklich nicht schuld dran.

    Gruss, Matthias
     
  4. Kuemmi

    Kuemmi Byte

    Zuerst Danke für eure Hilfe.

    Ist ja cool, dass fast kein Qualitätsunterschied da ist, wenn man den Regler beim Speichern weiter nach links verschiebt.
    Ich habe mir sowas schon gedacht, dass das alles ein bischen groß wird, aber so.. thanks

    Die Seite ist doch eigentlich für alle Bildschirmauflösungen gedacht. (ab 1024 * XXX )
    Ich habe links und rechts beliebig viel Platz, da die Gesamttabelle immer in der mitte sein soll.
    Jedenfalls habe ich mir das alles so vorgestellt, aber mit der Umsetzung haperts dann doch immer etwas.
    Jetzt muss ich erstmal zusehen, dass ich die Menueblocks unter, im warsten sinne des Wortes, eínen Hut bekomme, so sieht das ja nach nichts aus.
    Zu der Sache mit dem Colspan. Heisst das im Klartext, dass ich mir die <tr> Zeile mit den meissten <td>s suchen muss und dann alle anderen <tr>s so mit colspan füllen, dass überall gleichviele <td>s sind?
     
  5. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Das Design sieht nett aus, aber die Ladezeiten sind unakzeptabel lang (selbst noch mit DSL). Vielleicht komprimierst Du die Bilder noch mehr. Ich hab mal testhalber das Bild mlinks1.jpg mit Adobe Photoshop 7 (damit hast Du\'s ja erstellt :-)) geöffnet und unter Webkompression gespeichert. Ergebnis:
    Original: 10,5 KB - nach "medium" Komprimierung: <B> 942 Byte!!! </B>
    Qualitativ kein Unterschied zu sehen bei normaler Größe!
    Also, jag die Bilder nochmal durchs Programm, dann kannst Du noch massig reduzieren. Das spart Dir nebenbei auch noch Traffik, der kostet ja je nach Provider für jedes MB extra.

    Soll die Seite mal für verschiedene Auflösungen optimiert werden?
    -Bond-
     
  6. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo Kümmi,

    normalerweise besteht eine Tabelle aus n Zeilen und m Spalten. Auf deiner Seite sind in jeder Zeile unterschiedlich viele Spalten. Das macht dem Browser bei der Darstellung Probleme. Du kannst aber mit dem Attribut colspan mehrer Zellen zu einer verbinden.

    So eine Tabelle funktioniert nicht:

    |zelle|zelle|zelle|zelle|zelle|
    |zelle|zelle|zelle|
    |zelle|
    |zelle|zelle|
    |zelle|zelle|zelle|zelle|
    |zelle|zelle|zelle|zelle|zelle|

    So ist es richtig:

    |zelle|zelle|zelle|zelle|zelle|
    |zelle|zelle|colspan=2|zelle|
    |colspan=5.......................|
    |colspan=4...............|zelle|
    |zelle|zelle|zelle|colspan=2|
    |zelle|zelle|zelle|zelle|zelle|

    Ähnliches gilt für das Verbinden von Zeilen. Details dazu findest du im SELFHTML bei
    http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/zellen_verbinden.htm

    Leere Zellen können auch unterschiedliche Darstellungsprobleme bei den Browsern verursachen. Um das zu vermeiden, sollte man eine Einpixelgrafik oder ein Leerzeichen als Sonderzeichen einfügen.

    Das grafische Design gefällt mir gut.

    Gruß Gert
    [Diese Nachricht wurde von gert12349 am 23.10.2002 | 00:12 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page