1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tabellen von Word ins Web

Discussion in 'Smalltalk' started by dotted, Jun 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dotted

    dotted Byte

    Also, 1. Tut's mir leid, dass ich das Thema wohl nicht in der richtigen Kategorie erstellt hab, aber ich wusste echt nicht wohin damit.

    Ich würde gerne wissen, wie ich folgendes Problem lösen kann:

    Ich mache immer so eine Tabelle mit Ideen für Fotos und so und die mache ich in Word, weil ich da schon eine Vorlage hab, weils einfach ist und weils praktisch ist.
    Doch wenn ich das dann ins Netz übertrage muss ich ja jede Zelle neu einfügen, was sehr aufwendig ist.

    Gibt es denn ein Programm, was Microsoft-Word-Tabellen mit bestimmten Formatierungen in HTML-Script umschreiben kann? Oder kann man sich so ein Programm selber schreiben?

    Danke, für eventuelle Antworten :)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo und wie überträgst du das ins Netz?
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Du mußt das Ding statt als doc nur als html-Datei abspeichern.

    Mehr Präzision bringt eine Konvertierung in pdf mit einem entsprechenden Konverter (da gibt's ne Reihe Freeware). Für Word 2007 gibt es den sogar als MS-AddIn.
     
  4. dotted

    dotted Byte

    Auf ne Homepage in Form von HTML-Script.
     
  5. dotted

    dotted Byte

    Also, ich meinte das so, dass ich z.B. die Zellen benennen würde
    Zelle A1, Zelle A2, Zelle B1 usw. und dann in dem HTML-Script die entsprechende Stelle angeben würde.
    Ich weiß nicht, ob ich das jetzt klar und verständlich ausgedrückt habe..
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es geht also um die Eingabe in ein Web-Formular?
     
  7. dotted

    dotted Byte

    Ja, das könnte man so sagen. Also theoretisch ist mir das mit Word nicht wichtig, ich möchte die Daten nur einfach eingeben. Bloß wie ich so ein Formular mache weiß ich auch nicht......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page