1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tabellen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by enforcer31, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enforcer31

    enforcer31 Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einer Tabelle.

    Hier der Code damit Ihr versteht um was es geht:
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    </head>
    <body>
    <table width="726" height="274" border="1">
        <th width="164" rowspan="2" >d1</th>
        <th width="546">d2</th>
    </table>
    </body>
    </html>
    
    Ihr seht nun 2 Tabellenfelder: d1 und d2
    (ist nicht der feinste Code aber zur Demonstration ok)

    Folgendes:

    Ich brauche für:

    d1 : viele zellen
    und
    d2 muss davon unberührt sein.

    d1 muss 8 untereinanderliegende Zellen besitzen.
    d2 muss ein/e grosse/s Feld/Zelle bleiben.

    Bitte um Lösungsvorschläge.

    Gruss
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Irgendwie fehlt die Hälfte der Tabelle und <th> ist wohl auch an der Stelle nicht der richtige Tag. Ansonsten ist rowspan schon Mittel der Wahl, nur halt nicht auf die 1. sondern die 2. Spalte anzuwenden.
     
  3. enforcer31

    enforcer31 Byte

    Gib es keine Möglichkeit links die Zellen zu erstellen?

    Weil...ich habe die Hyperlinks auf der linken Seite und in der Mitte der Webseite müsste ein Formular dargestellt werden.
     
  4. Ist das so gemeint ?
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    </head>
    <body>
      <table width="726" height="274" border="1">
       <tr>
        <td rowspan="3" width="164">1. Spalte &uuml;ber 3 Zeilen</td>
        <td width="546">1. Reihe</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>2. Reihe</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>3. Reihe</td>
       </tr>
      </table>
    </body>
    </html>
    
     
  5. enforcer31

    enforcer31 Byte

    Fast!

    Die 1. Spalte über 3 Zeilen müsste rechts sein dann wäre es perfekt.
     
  6. Dann dreh das ganze einfach um (die TD´s sind gemeint, nicht dein Bildschirm) ;)
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    </head>
    <body>
      <table width="726" height="274" border="1">
       <tr>
        <td width="164">1. Reihe</td>
        <td rowspan="3" width="546">2. Spalte &uuml;ber 3 Zeilen</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>2. Reihe</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>3. Reihe</td>
       </tr>
      </table>
    </body>
    </html>
    
     
  7. chris47803

    chris47803 Byte

    Hallo!

    Ich verstehe an dem Tabellenaufbau nicht warum bei table eine Höhe angegeben wird.

    Ist das jetzt so üblich?

    Gruß, Chris
     
  8. brum

    brum Kbyte

  9. Nein, die Höhenangabe wird zwar von den meisten Browser unterstützt,
    gehört jedoch nicht zum HTML-Standard.
     
  10. prm

    prm Byte

    Sofern das Problem noch nicht gelöst ist, probier's mal damit:
    HTML:
     <table border>
    <tr>
    <td> Zelle d1.1</td>
    <td rowspan="8">Zelle d2</td>
    </tr>
    <tr>
    <td> Zelle d1.2 </td>
    </tr>
    <tr>
    <td> Zelle d1.3 </td>
    </tr>
    <tr>
    <td> Zelle d1.4 </td>
    </tr>
     <tr>
    <td> Zelle d1.4 </td>
    </tr>
       <tr>
    <td> Zelle d1.6 </td>
    </tr>
       <tr>
    <td> Zelle d1.7 </td>
    </tr>
    <tr>
    <td> Zelle d1.8 </td>
    </tr>
    </table>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page