1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tabellenformatierung

Discussion in 'Office-Programme' started by Thimi, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo,
    für meine Arbeit ist das Verwenden von Tabellen in WORD(!) 2000 sehr wichtig. Eine Tabellenspalte kann bekanntlich unabhängig von den anderen vorhandenen Spalten formatiert werden, z. B. kann der Text in einer Spalte rechs- linksbündig oder mittig gesetzt werden. Dazu markiere ich die Spalte und klicke auf die entsprechende Schaltfläche.......und jetzt kommt mein Problem. Wenn der Rechner die längere Tabelle durchgerechnet hat, verändert er zum Schluß(!) nicht allein die markierte Spalte, sondern die Spaltenmarkierung wandelt sich in eine Markierung der ganzen Tabelle. Entsprechend werden alle Zellen der Tabelle verändert und nicht nur die der eigentlich markierten Spalte, Wobei es vorher lange Zeit einwandfrei funzte.
    > "Erkennen und Reparieren" und
    > Löschen der Normal.dot
    brachten keinen Erfolg. Wer weiß noch einen anderen Tip oder einen Link für für so ein spezielleres Tabellenprob?

    Gruß Thimi
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    @all,
    hab mein Prob inzwischen selbst gelöst.:D;):)
    Die Beobachtung, daß die Umschaltung von der Spaltenmarkierung
    auf die Markierung der ganzen Tabelle erst zum Schluß der relativ langen Rechenzeit (=37 Seiten) erfolgte, ließ mich die letzte (Leer-)Zeile der Tabelle löschen. Dies brachte augenblicklich den Erfolg. Die Tabellenformatierung funzt, wie es sein soll!:)

    Gruß Thimi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page