1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tablet und W- Lan wollen sich nicht verbinden!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Arwen_1986, May 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe auch mal wieder ein Problem, welches mich schier in den Wahnsinn zu treiben droht.

    Folgendes Szenario, ich habe mir Gestern ein Tablet geholt, das i.onic TP10.1 - 1500DC, ich Liebe es, ich biin davon echt schwer begeistert, weil ich bisher nicht einmal wusste das es so schöne große Tablets überhaupt gibt. (Nun gut ich sollte erwähnen, es ist mein erstes)

    Es läuft auch soweit alles ganz gut, nur habe ich ein Problem damit ins Internet zu kommen. Ich wähle meinen Router aus, gebe mein Passwort ein alles soweit so gut, während dieses ganzen Prozesses ist auch die Empfangs-anzeige Komplett gefüllt. Sobald ich dann jedoch auf Verbinden klicke, spackt die ganze Geschichte, und es ist auf einmal kein Empfang mehr da, somit kann sich das auch nie richtig mit dem Router verbinden. Dabei macht es im Übrigen keinen Unterschied ob ich Oben im Schlafzimmer sitze (wo auch mein Technikeckchenist) oder direkt vorm Router.

    (Ich muss dazu sagen, das der Router noch ein Aspach Uralter von Arcor ist und ich den verdacht habe, das der nur eine bestimmte anzahl an W Lan Nutzern zulässt. Kan sowas sein?) Mein Cousin hat vor einiger Zeit auch mal versucht sich mit seinem Tablet in mein W Lan anzumelden, das scheiterte auch und er saß auch nur 2 Meter vom Router einfernt.

    Laptop sowie mein Rechner, welcher auch oben bei mir steht funktioniert im übrigen einwandfrei mit voller Signalstärke.

    Ihr seht ich bin Ratlos und verzweifelt.

    Ich Dachte zwischendurch dank Google schon daran meinen Rechner für das Tablet als Hotspot zu nutzen, nur bin ich an sämtlichen der Programme auch gnadenlos gescheitert. (Router reseten hat auch nichts gebracht.) Was soll ich jetzt machen? liegt es am Router, am Tablet, oder einfach nur am Anwender und wenn letzteres besteht da Hoffnung das man mich dazu anleiten könnte das hinzubekommen? Gerne auch mit dem PC als Hotspot, das wäre mir die liebste Methode, wenn das wer für echt Blonde erklären könnte, denn ich hatte vorhin eine Anleitung, da habe ich zwar erkannt das es in Deutsch geschrieben war aber es ergab keinen sinn und ich habe nur Bahnhof verstanden. :heul:

    PLEASE HELP
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es könnte sein das der alte Router die Verschlüsselung des Tablet nicht unterstützt, das müsstest du in den Netzwerkeinstellungen des Tablet angleichen.

    Gruß kingjon
     
  3. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    Wenn ich nur wüsste wie. (Aber da ich, da der Router so Alt ist, kaum unterlagen (besser gesagt keine mehr vom Router habe, werde ich wohl darauf vertrauen und warten müssen bis ein Neuer Router hier ist.) Ich werde mal Morgen bei Vodafone nachfragen und melde mich dann hier falls es wieder Probleme gibt, denn es bringt mir ja nichts (und das fällt mir jetzt erst ein) wenn neue W Lan Module die im PC verbaut sind oder so wie es schaut auch in Tablets, sich nicht mehr mit dem Router ohne Probleme verbinden lassen. Und dazu fällt mir ein, das ich mir letztes Jahr als ich mir einen neuen Rechner gekauft habe auch gleich eine der schnellen W Lan Module habe einbauen lassen, und ich glaube was das angeht, ist es ziemlich identisch mit dem vom W Lan, mit dem Modul bin ich auch nie ans W Lan gekommen und musste das schlechtere aus dem alten PC wieder in den neuen bauen.

    Da wird denke ich das Problem liegen (Hoffe ich, wenn nicht melde ich mich hier einfach wieder.) :lol:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was geht denn sonst noch über den Router online? Davon kann man mal auf das Konfigurationsmenü des Routers zugreifen und gucken, was im WLAN-Menü eingestellt ist. Wenn das Tablet mit dem Router eine Verbindung hat, wird die Verschlüsselung übereinstimmen. Anders geht es ja nicht. Aber es kann sein, dass auf dem Kanal viel los ist, so dass er von einem anderen Funknetz gestört wird. Dann kannst du im Router mal den Kanal wechseln, der möglichst 3 Kanäle vom nächsten, auf dem ein anderes Netz liegt, weit weg. ist.
     
  5. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    Deoroller, da geht noch der Leppi und mein PC mit ins internet, ich kann im Router selbst nichts mehr ändern, weil halt wie gesagt da er so Alt ist, keine Zugansdaten mehr vorhanden sind, wer denkt denn auch vor knapp 10 Jahren daran, das es mal Tablets etc gibt. Zumal wir sonnst auch immer über Lan Kabel im Netz waren, aber das mit dem Kabel verlegen hielten wir jetzt für Unsinn, da ja halt W Lan möglich ist. Nur schient der Router wie ich schon schrieb, mit den Aktuellen W Lan Adaptern ein Problem zu haben, fing bei meinem Neuen PC an, da war diese 800er Nummer für die Typ/ Geschwindigkeits Bezeichnung (ich weiß jetzt nicht genau wofür die steht, aber das hat was mit dem SIgnal etc zu werkeln.) Dann halt das Tablet nicht und das hat auch bei dem W Lan Modul diese 800er Bezeichnung, wie halt die Netzwerkkarte vom PC. (Ich komme mit den Alten W Lan Modulen ohne Probleme ins Netz, also die, die wie der Router schon mehrere Jahre alt sind.

    Da aber bei mir am PC trotz allem das W Lan neuerdings gerne mal rumspackt, habe ich eh immer gedacht da muss mal ein neuer Router her, das werde ich auch in Angriff nehmen nur erstmal wen bei Vodafone erreichen. LOL

    Zum Tablet zurück, das kriegt die Verbindung nicht zu stande, ich war damit weil es nicht geht noch nicht im Netz, allerdings muss es zumindest versuchen mit etwas glück gehabt haben, weil das Tablet eine IP zugewiesen bekommen hat

    Aber solange ich keinen Router habe auf den ich zugreifen kann und Einstellungen im Router Menü ändern kann fürchte ich werde ich keinen erfolg haben. :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    Hat sich erübrigt, ich habe grade bei Vodafone jemanden erreicht, erwähnt wie es ist, das da keine neuen Geräte mit dem Router ins W Lan reinkommen, sie fragte was das für ein Router Model ist und ich, das ist noch einer von Damals von Arcor. Sie dann nur: "Oh, ja da brauchen sie wohl wirklich mal einen neuen Router!"

    Ja, Problem war nur das der Anschluss über meinen Papa läuft, ich das Passwort nach den ganzen Jahren (wann Telefoniert man auch schon mal und Ändert was am Vodafone Vertrag?) Er weiß es sicher auch nicht mehr, auf jedenfall soll er sich nachher da Melden, 3 Alternativ Fragen beantworten, die nur er Beantworten kann, danach darf ich dann die Vertrags Dinge klären und bekomme dann einen Neuen Router, zwar auch einen neuen Vertrag aber wir sind schon solange bei Vodafone, da will ich auch gar nicht weg, es kann nur besser werden, ich sehe zumindest Positiv da in die Zukunft, und denke das es dann mit neuem Router auch alles gehen wird. (Dann kan ich meinem PC vielleicht auch endlich mal die Teure, neue W Lan Karte einbauen, welche ich ja rausmachen musste.) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page