1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Täglicher Leistungsverlust

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by atiradeon, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atiradeon

    atiradeon Byte

    Hallo,
    ich verliere bei meinem PC seit einigen Tagen Leistung!

    AMD Athlon 1,4 Ghz
    512 MB RAM
    Asus A7V 133
    Geforce 4 Ti

    Im 3D-Mark 2001SE verliere ich pro Tag ca. 100 Punkte, der CPU Lüfter dreht lauter als sonst.

    Kann mein Prozessor kaputt sein? Die Temperatur zeigt 56°C an. Was ich heute erst entdeckt habe ist, dass der RAM auf 134 Mhz taket, die CPU allerdings auf 133 Mhz

    Könnte es auch ein RAM Problem sein??

    Habe Speicher/Prozessor und Mainboard schon knapp 2 Jahre, die Grafikkarte habe ich seit 3 Monaten.


    atiradeon
     
  2. atiradeon

    atiradeon Byte

    Hab ich schon, aber da kommt dann nur, dass er Asus Support erst ab dem 5.1. verfügbar ist...
     
  3. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Da hilft nur eins!!:google:
    Musst einfach mal dein MB Name eingebn und dazu Chipsatzkühler!!!Ich glaube du wirst so etwas finden!!
     
  4. atiradeon

    atiradeon Byte

    Ich war heute bei meinem PC Händler, doch der sagte mir, dass es keine Chipsatzlüfter für mein MB gäbe...
    Ich müsse mir ein neues MB kaufen... :rolleyes: :mad:

    WEIß JEMAND RAT?

    EDIT:
    Auf der Homepage steht, dass man die Chipsatzkühler nachbestellen kann...
    Hat da jemand schon Erfahrungen mit?
     
  5. atiradeon

    atiradeon Byte

    CPU Temperatur nach ca. 15 min:
    57°C
    Board Temperatur nach 15 min
    31°C

    Alles bei geschlossenem Gehäuse.

    Rest folgt sogleich...
     
  6. atiradeon

    atiradeon Byte

    Meine Kiste spinnt völlig :D
    Jetzt zeigt's mir mit geschlossenem Gehäuse im 3D Mark 2001SE
    8954 Punkte!
    WAS GEHT DA AB? :) :confused: :D
    Nur n neuen Treiber installiert und jetzt geht's wieder...

    Nen neuen Chiplüfter hole ich mir aber trotzdem!
     
  7. atiradeon

    atiradeon Byte

    Habe heute morgen mal etwas probiert:
    Wenn ich das Gehäuse des PC offen lasse, einen Ventilator davor stelle, dann ist der Benchmark bei 7881 Punkten. Ein frührer Wert,den ich gemessen habe, als ich die neue Grafikkarte bekommen habe, mit geschlossenem Gehäuse und ohne Ventil. brachte 7887 Punkte.

    Das scheint ja doch auf ein Hitzeproblem zu deuten, oder?

    Die Werte der letzten Tage waren:
    7732
    7621
    7534
     
  8. 0815user

    0815user Byte

    Ein Verlust von ein paar Benchmarkpunkten rührt eigentlich selten von Hardwareproblemen her.
    Wenn die CPU oder der Chipsatz defekt oder zu heiß wären, dann gibts nen Absturz, aber keine 100 Punkte weniger.
    Vorm Benchen solltest Du alle Programme beenden, auch die die im Hintergrund laufen (virenscanner, firewall und anderer quark).

    Nimm lieber nen passiven Kühler für den Chipsatz, der kann nicht verdrecken oder seltsame geräusche machen.

    Manchmal hilft auch ein tropfen öl im Lüfterlager.
     
  9. atiradeon

    atiradeon Byte

    Danke, da werde ich mir mal einen neuen Chipsatzkühler bei meinem PC-Händler besorgen...
     
  10. atiradeon

    atiradeon Byte

    Die Supported Voltages des Mainboards sind 1,7 V
    Die CPU Core Voltage 1.81 V...
    Da stimmt doch was nicht oder?
    Die Daten sind von SiSoft Sandra..
     
  11. atiradeon

    atiradeon Byte

    Ich kenne mich da nicht so aus.....
    Auf meinem MB sitzt ein großer Kühlkörper, auf dem ein Lüfter sitzt. Diesen Part habe ich gereinigt. Den Lüfter könnte man abschrauben...
    Daneben ist ein kleiner Lüfter, wo CPU Cooler draufsteht und der mit 2 Kabeln versehen ist, die wegführen... Der scheint in eine Art "Klickverschluss" eingelegt zu sein...
    Den habe ich nicht gereinigt...
    :rolleyes:
     
  12. atiradeon

    atiradeon Byte

    Ja, ich habe schon einen größeren Lüfter gereinigt.
    Wenn ich den CPU Lüfter reinigen will (da steht CPU-Cooler drauf),
    muss ich da etwas beachten? Der ist ja sehr klein....
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Atiradeon,

    hast du mal speedfan installiert, um die temperaturen zu kontrollieren ?
    cpu und systemtemps wären mal interessant und zwar mit offenem gehäuse und geschlosseneem gehäuse!
    wie sieht deine gehäuse belüftung aus ?

    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    hab hier eine sehr interessante FAQ zu deinem Board gefunden.
    würde mir das eventuell ausdrucken lassen oder zumindestens abspeichern und in ruhe durchgehen,.

    http://www.a7v-133******/

    dort wo der kleine lüfter sitzt befindet sich der chipsatz.

    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    lade dir vorsichtshalber noch einmal "speedfan" herunter
    version 4.09

    http://www.almico.com/speedfan.php

    dort kannst du alle elektrischen werte und temperaturen, auch von deiner hd ablesen.

    hast du mal eine defragmentierung laufen lassen?

    wie groß ist die platte und wieviel ist belegt?


    wenn du sagst, du hast den großen lüfter gereinigt, dann ist dies der cpu lüfter gewesen.
    die temperatur von 56 grad halte ich eigentlich für den prozzi( war ja ein richtiger heizofen) noch im rahmen des möglichen.


    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    hast du die möglichkeit den lüfter vom kühlkörper abzuschrauben?

    ist das ein 60x60mm lüfter oder 80x80mm lüfter?

    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    schon mal kontrolliert ob staub in den lüftern sitzt?

    zum speicher, rate ich dir mal zu einem test:

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?sid=&postid=12826

    der link wird dir auch noch weitere infos geben. die testprogramme befinden sich ganz am ende der seite.

    wie sehen die einstellungen für den speicher im bios aus ?

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page