1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Take Over ???

Discussion in 'Sicherheit' started by JABernhard, Jun 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JABernhard

    JABernhard Byte

    Hilfe !!!
    Ich habe McAfee Virusscan unter XP SP3 eingesetzt. Kürzlich bekam ich eine warnmeldung, dass der zugriffsschutz deaktiviert sei. Tatsächlich ist zugriffsschutz und pufferüberlauf deaktiviert, der zugriffsscanner funktioniert angeblich noch.
    Eine umkonfiguration ist nicht möglich, sämtliche panels sind gesperrt.
    Eine deinstallation geht auch nicht, weil ich das programm in der softwareliste nicht mehr finde.
    (Eine virenwarnung gabs nicht.)

    Wir kann ich das programm deinstallieren?
    Hat jemand einen tipp?

    gruss
    Jürgen
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das programm nochmals installieren
    und anschließend wieder deinstallieren.

    hast du noch weitere virenscanner installiert?
     
  3. JABernhard

    JABernhard Byte

    nein, weiter habe ich nicht installiert.
    Geht das denn überhaupt?

    Jürgen
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum nicht?
    wenn dateien für die de-installation fehlen,
    werden sie mit der neuinstallation wieder hergestellt.
     
  5. JABernhard

    JABernhard Byte

    Das habe ich nicht gemeint. Ist schon klar, dass eine neuinstallation die files für eine deinstallation wieder herstellen sollte.
    Meine frage war, ob es möglich ist, mehrere virenscanner parallel zu haben.

    Jürgen
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. JABernhard

    JABernhard Byte

    Hallo,
    habe genau das gleiche problem. (Hätte erstmal den blog lesen sollen, bevor ich ein neues thema aufgemacht habe.)
    Leider entnehme ich den bisherigen antworten, dass so eine richtige lösung noch nicht vorliegt.
    Bei mir sind die tasks auch deaktiviert, bis auf den zugriffsscan. Aber ob der noch tut, weiss ich nicht. Eine virenmeldung bekam ich jedenfalls nicht.
    Nun sind alle menus gesperrt, so dass ein reaktivieren nicht geht.
    Eine deinstallation kann ich auch nicht machen, weil das programm in der softwareliste nicht mehr enthalten ist.
    Ich versuche jetzt eine neuinstallation und anschliessende deinstallation.
    Jürgen
     
  8. JABernhard

    JABernhard Byte

    Hallo Michael,
    da wir beide die gleiche software und das gleiche problem haben, sollten wir unsere versuche und ergebnisse ein wenig synchronisieren.
    Auch wenn alles auf einen virus hinweist, bin ich mir noch nicht sicher, ob das wirklich der fall ist oder ob wir nur ein software problem haben. Immerhin habe ich noch keine virenmeldung bekommen.
    Was mir aufgefallen ist, ist dass bei update die datei gdeltaavv.ini als korrupt bezeichnet wurde. Darauf wurde avvdat-5651.zip geladen und der update prozess nochmals (angeblich erfolgreich) durchgeführt. Jedenfalls wurde das dat-file aktualisiert.
    Ist bei Dir McAfee noch in der software liste zu sehen, so dass Du die software evtl. deinstallieren könntest?
    Jürgen
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    @ JABernhard: bitte halte dich künftig an die Regeln und stürze dich nicht auf fremde Threads (regelwidrig)
     
  10. JABernhard

    JABernhard Byte

    Sorry, wollte keine regeln verletzen (bin nicht allzu oft hier). Dachte eigentlich nur, eine anmerkung zu einem problem zu geben, das fast identisch zu meinem zu sein scheint.
    Jürgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page