1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Takt beim XP Mobile

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ankeforever, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Verdammt schnell! 3 Sekunden? So um den Dreh
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm...könnte dann wirklich die interne diode sein...und wie ist das unter last. also wenn du von idle auf volllast wechselst? wie schnell ist da so die max. angezeigte temp erreicht? auch so in 1-2 sekunden?
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Morgen...
    Ja, geht genauso schnell! Das wär ja dann immerhin schonmal was! :) Aber der Kühler wird halt fast nicht warm... Mach ich was falsch!? :rolleyes:
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja..was erwartest du? wenn du 75°C an der internen diode hast, dann hast du den wert ja noch lange nicht am kühlkörper. wenn der kühlkörper erstmal so heiß ist, dass man ihn nicht mehr anfassen kann, dann dürfte die CPU schon sehr ums überleben kämpfen bzw schon tot sein ;)

    auf der anderen seite kannst du ja mal den kühler neu montieren - ist ne arbeit von weniger als 5min ;) - wenn die temps dann immernoch so sind - dann lass es so
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    OK, na wenn du meinst! ;)
    Zum Vergleich (hinkt ein bisschen), hier der 3000er XP mit Zalman, nach ein paar Stunden Prime 43 Grad, Diode 60 Grad!
    Sagt uns das irgendwas im Zusammenhang mit der Sache hier, oder is es doch eher völlig irrelevant? :D
    Hab nur gedacht, wenn dann die DIE-Temp. so um die 50° wäre, wärs ja noch halbwegs im Rahmen, aber wie soll man das denn schätzen...
    Wie hoch darf denn die Dioden Temp. gehen? Es wird nämlich so sein, dass die Kiste bald in einem richtig knackig warmen Zimmer steht, also zumindest im Sommer! Kann man das absehen, wie es dann in etwa aussieht?
    Wie ist das mit diesem Kühler eigentlich (Spire Whisper Rock)? Abgesehen davon, dass er unmöglich laut ist, macht der n ziemlich spielzeugmäßigen Eindruck! So leicht, und die Oberfläche ist alles andere als glatt...
    Vielleicht sollte ich nicht mich damit weiter rumärgern, und gleich einen Vollkupfer Klotz draufpacken, vielleicht einen Silent Boost!

    Irgendwie verwirrt mich die Sache :(
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wie hopch die diodentemp sein "darf" : 90°C
    im dauerbetrieb habe ich mit meinem lukürechner auch ca 65°C an der internen diode..75°C sollten aber nicht mehr ganz so toll sein...über 70°C würde ich es nicht kommen lassen..aber wirklich schadeb nehmen tut die CPU dabei nicht. mein thunderbird lief mir 2 jahre bei 80°C...ohne mucken..und er läuft heute noch bei 80°C bei nem kumpel...hohe temps schaden weniger als viele glauben. die meisten CPUs aus komplett-PCs drüften sich auch ihr ganzes leben lang am temp-limit bewegen..wirklich was schaden tut es nicht.

    solange es stabil läuft würde ich mir keine gedanken machen. mir selber ist es auch relativ egal ob ich jetzt 45°C oder 60°C unter last habe..

    waren in deinem posting noch fragen, die ich aufgrund ihrer "verstecktheit" nicht erfasst habe? :p
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hö? Nee, dankeschon! ;)
    Dann werd ichs wohl so lassen denk ich... Vielleicht mach ich ihn nochmal runter und nochmal drauf, aber erst mal so testen ob er stabil ist!
    Danke nochmal, ich denk das wars dann wohl...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Kühleroberfläche arg rauh ist, besorg Dir ganz feines (Nass)schleifpapier ausm Baumarkt und poliere den ein wenig damit. Habe ich bei meinem Arctic auch machen müssen. Statt einer Kraterlandschaft kann man sich nun drin spiegeln :)
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Sind halt ganz feine Rillen drin, hört man auch wenn man mit nem Tuch drübergeht, macht so ein fiependes Geräusch...
    Sei's drum, damit hats keinen Zweck! Hatte ihn jetzt nochmal blitzsauber poliert und neu draufgemacht, jetzt ist er unter last bei 71° (Diode)! Und das im kalten Kellerraum, das kanns nicht sein! Wenn der im 30° warmen Zimmer steht stirbt er doch, oder wird zumindest instabil! :(
    Daraus folgt: Ein besserer Kühler muss her... Das Board hat keine mounting holes, sonst würde ich einen Zalman draufsetzen! Und dank mATX ist natürlich auch nicht unbedingt viel Platz da drin... Was haltet ihr denn vom Deep Impact? Den würde ich gern draufmachen, bin aber nicht sicher ob er nicht zu breit ist! Der Yelling Rock... äh Whisper Rock mein ich, passt auch schon fast nicht (Elkos in der Nähe)...
    Wäre für den ein oder anderen Tip dankbar bzgl. Kühler! :)

    PS: Weiter oben hab ich irgendwann geschrieben, dass man nach jedem booten den multi neu einstellen muss, das würde ich zur Not auch so lassen! Trotzdem, wenn da jemand helfen könnte wärs natürlich super...
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Update!
    Der Whisper Rock kommt zum alten Eisen, konnte bei dem Heizkörper nix ausrichten! Jetzt ist ein AeroCool Deep Impact drauf, der würde zwar, wenn er 2 mm höher wäre, nichtmehr reinpassen, aber kühlt ihn auf 51° nach 3 Stunden Prime torture test (Diode)! Das ist dufte, so wirds die Kiste auch im heißen Zimmer aushalten! ;)
    Bleibt eben nur noch die Sache mit dem falschen multi! Lässt sich zwar hervorragend per CPUMSR auf 13,5 stellen, aber nach jedem Start ist er wieder auf 6,0! Das Tool ist im Autostart, aber das bringt nix! Es wird halt nur geöffnet, aber einstellen muss ich den multi jedes mal selber! Sicher lästig auf Dauer, und gefährlich vor allem, die zukünftige Besitzerin ist nicht so dolle bewandert in solchen Dingen, da wird sie viel kaputtmachen können...
    Letzte übrige Frage also: Was bringt die CPU dazu, standardmäßig mit 133x13,5 zu takten (Ausser BIOS selber, das kann das nicht)?
    [echo]Vievielelen herzherzlilichechen Dadank![/echo]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page