1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tante ...will auch ins internet!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by castinius, Dec 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. castinius

    castinius ROM

    Hallo,
    ich möchte einen PC mit dem netz verbinden, soll aber kabellos funktionieren.

    Also, PC ist ein normaler Komplettrechner mit einem "Fast ethernet adapter"
    (VIA Rhine II), hilft mir das?? :bahnhof:
    Der Anschluss ist ein analoger normaler Telefonanschluss, also KEIN ISDN oder DSL !
    (ist nur für meine Tante, will nur mal ab und zu auch ins internet, also keine
    musik oder filme runterladen!! :) )

    Was brauche ich dafür alles, hoffe mir kann jemand helfen!!

    Danke
    Carsten
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die liebe Tante braucht ein stinknormales Modem.

    Also etwas, das zB unter genanntem Link
    http://www.x2com.de/catalog/default.php/cPath/515_295_34_177
    aufgelistet ist.

    Persönlich bevorzuge ich die externen Modems. Da reicht dann, mal eben abzuschalten um sicher zu sein, daß von außen keine Bösewichte eindringen können oder aber persönliche Daten von innen in Gottes weite Welt posaunt werden.

    Natürlich gibts auch andere Verkäufer, allerdings ist beim Kauf per Internet die 14tägige Rückgabemöglichkeit (begründungslos) auch nicht zu verachten.

    Ähm... (Nachtrag):
    Kabellos wird es teurer. Ist dort auch nicht gelistet. Und die ViaRhineII ist für den Anschluß eines externen Modems auch nicht geeignet.

    MfG Raberti
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    schaue einmal ob da DSL möglich ist, der Tante vergeht ja gleich der Spass am Internet wenn sie da mit einem analogen Modem arbeitet. Bei DSL können wir dich beraten in Sachen WLAN, analog habe ich keine Ahnung ob es da ein Gerät (Router oder AP) gibt und welcher Hersteller sowas anbietet.

    Wolfgang77
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    nö, hilft Dir nicht weiter. Mit Netzwerkkarte kannst Du Dich nicht analog einwählen. Also internes oder externes Analogmodem besorgen (darauf achten, dass es im "gesteckten Zustand" -ohne in Betrieb zu sein- die Telefonleitung nicht blockiert), installieren und los geht's ;-)
     
  5. Wenny

    Wenny Byte

    Aber kabellos?

    Analoge Funkmodems gibts glaub ich gar net, oder?

    Wenn dann mindestens ISDN!
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @castinius:

    Themen zusammengeführt und überflüssige Beiträge gelöscht. Bitte Probleme in Zukunft nur ein mal posten.

    Gruss, Matthias
     
  8. castinius

    castinius ROM

    Danke für die Tips,
    werd jetzt mal ein Modem kaufen!!

    Gruss Carsten:bussi:
     
  9. Hallo zusammen,

    ich hatte vor meinem DSL-Anschluß auch nur Analog mit Modem. Ich habe mir damals ein Bluetooth-Modem gekauft (war glaube ich von Acer ca. 100,-€). Funktionierte einwandfrei nur die Installation zusammen mit dem Einwahlprogramm war nicht so einfach.

    Wäre für dich evtl auch eine Alternative.


    hoffe geholfen zu haben

    mfG
    der hobbybastler
     
  10. castinius

    castinius ROM

    @hobbysurfer:
    War schon los und hab dann auch die Bluetooth-Variante
    entdeckt, ich dachte schon, warum kommt DA denn keiner drauf!! :)

    Danke nochmal!!
    Carsten
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bluetooth-Variante?
    Jo, das kann genau das sein, was Tantchen braucht.

    Und die Mehrkosten gegenüber Kabel-Version? Reichweite? Sicherheit/Abschottung gegenüber außen?

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page