1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TAPI-Treiber+Auerswald COMpact 2104 USB

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Mikohach, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mikohach

    Mikohach Byte

    Wie kann ich den Auswald-TAPI-Treiber wieder aus meinem Win2000-System enfernen? Er funktioniert leider nicht! Es taucht stets eine Fehlermeldung auf, dass der Treiber nicht korrekt installiert sei. Ich habe auch schon versucht, den Treiber einfach erneut zu installieren. Fehlermeldung: "Die Installation kann nicht durchgeführt werden, da sich unter c.\winnt\system32 bereits einen Datei mit dem Namen Auersusb.tsp befindet. Bitte löschen Sie diese Datei und starten Sie die Installation erneut." Wenn ich versuche, diese Datei zu löschen, bringt Windows einen Fehler, dass ich mich bitte als Admin einloggen solle und dann die Datei löschen kann. Allerdings funktioniert auch das nicht. Zudem taucht in meiner Systemsteuerung auch ein neues Icon mit der Bezeichnung "Telephony" auf. Bei dem Versuch, dieses per Doppelklick zu öffnen, meldet Windows 2000, dass die Datei telephon.cpl beschädigt bzw. nicht verfügbar sei. Eine Deinstallation über die Systemsteuerung bzw. über den Geräte-Manager funktioniert leider ebenfalls nicht, da der Treiber dort nicht gelistet ist!

    Deshalb meine Fragen:

    Wie kann ich den TAPI-Treiber richtig installieren, so dass alles einwandfrei funktioniert bzw. wie kann ich die beiden oben beschriebenen Fehlermeldungen beseitigen, sprich die entsprechenden Dateien löschen bzw. umbenennen?

    mfg Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page