1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tar-datei von windows nach linux beamen.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Hallole,
    wie bekomme ich ein gepackte Datei (Lexmark-Linux-Druckertreiber als tar.version) von HD1 (Windows) nach HD2 (Linux 2.4.3.-Mandrake 8.0)????Von HD 2 kann ich auf alle Windowsdateien schauen (PC bootet via LILO), von HD 1 kann ich nicht auf Linux schauen bzw. weiß nich, wie das gehen kann u. ob dies überhaupt notwendig ist.
    Danke im Voraus für Antworten..........
     
  2. psycho_dad

    psycho_dad Byte

    Hi, wenn dein Linuxsystem mit ext2 oder ext3 formatiert ist gibt es ein Prog mit dem man von Windoofs aus zugreifen kann. Das Schreiben auf Linux ist allerdings noch unsicher. Es heisst explore2fs und liegt unter http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm

    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von psycho_dad am 27.03.2003 | 18:41 geändert.]
     
  3. tigerbs

    tigerbs ROM

    Du kannst unter Windoffs nicht auf die Linuxpartitionen schauen, da diese ein anderes Formatierungsformat (als nicht fat oder so) haben und Windoff das Linuxdateisystem meines wissens nach nicht erkennt!!

    Tiger
     
  4. ede

    ede Kbyte

    man mount\' dein Freund.

    HTH Ede
     
  5. CamemBert

    CamemBert Byte

    Servus
    Am besten Linux starten und per Mausklick oder Konsolenbefehl die Datei kopieren. Danach in der Konsole mit "tar -xzf Name der Datei " entpacken. Oder mit der Maus falls Pack-Programm vorhanden.

    M.F.G.
    [Diese Nachricht wurde von CamemBert am 18.01.2003 | 18:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page