1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Targa Quick Media Reaktivieren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by powerslide, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. powerslide

    powerslide Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein Targa Traveller 1577 X2 Notebook zugelegt, welches eine praktische
    Funktion hat. Das ist das Quick Media, was auf Linux läuft.

    Da die Festplatte nur eine Partition (und eine versteckte EISA) und auch noch mit Vista hat,
    war meine erste Aktion, die Festplatte neu zu patitionieren und als Zweitsystem XP zu installieren.

    Dieses hat die versteckte Partition um ein paar Stellen nach hinten verlegt.
    Ich vermute, dass auf dieser Partition auch das Linux abgelegt ist.
    Jetzt geht das Quick Media natürlich nicht mehr.

    Wie kann ich das wieder so hinbiegen, dass sich auf Tastendruck die Linux Anwendung wieder
    öffnet?
    Oder ist das vielleicht im BIOS fest eingetragen?

    Wäre um gute Ratschläge dankbar.

    Gruss,
    Powerslide
     
  2. sorba

    sorba ROM

    hi,
    wir haben hier zwei 1576, das ist ja fast das gleiche. Wenn du die Partition verschoben hast, könnts a bissle schwieriger werden. Es könnte sein, dass der Startpunkt hinter dem MBR abgelegt ist. Der Service von Targa ist gut, da kann sich mancher andere Markenhersteller ne große Scheibe abschneiden. Vor allem auch MSI selbst. 1576=MSI Megabook 675.
    Für deine Sache würde ich deshalb mal den Service bei Targa telefonisch oder per Mail kontaktieren. Vielleicht können die helfen? Ansonsten hilft nur die Recovery-DVD. Und selbst die zeigt dann die Partitionen nicht mehr so an, wie im Neuzustand. Doch der Knopf zum Starten der Linuxpartition funktioniert dann wieder.
    Mit freundlichem Gruß


    Ach ja, lass hören wie's weitergeht. von unsern Books vernimmt man ja sonst nicht viel. Habe mir grade noch je 2 GB Speicher bestellt. Ein GB für 32,24€ (MIX-Computer).
     
  3. powerslide

    powerslide Byte

    Ich habe Targa angerufen und mir wurde gesagt,
    dass man das mit der Recovery CD wiederherstellen kann.
    Ich habe extra gefragt, ob man das Quick Media separat
    installieren kann und man sagte mir, das würde gehen.

    Startet man jedoch die Recovery CD, ist das Ergebnis allerdings
    ernüchternder. Klar, damit kann man alles in den Auslieferungszustand versetzen, aber dann ist natürlich
    alles wieder komplett überschrieben.
    Also nichts mit QM einfach wieder nachinstallieren :(

    Ich habe jetzt aber wirklich keine Lust wieder alles von vorne zu beginnen. Werde wohl auf QM verzichten müssen.
     
  4. Du hast doch sicherlich auch eine CD mit der Aufschrift Quick Media dabei gehabt?
    Wenn Du mit dieser CD Dein Notebook startest, dann erstellt er automatisch die Partition und installiert Quick Media
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dem TO wird das mittlerweile egal sein.

    @tommiberlin62,

    der Thread ist aus 2007, zukünftig lasse alte Threads in ruhe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page