1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

target=blank fest def. Größe

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Hardwaretoaster, Apr 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem:
    Hab 'ne Webseite mit drei Frames, in einem hab ich Bilder, wem man auf sie klickt soll ein neues Fester aufgehen (nur ein Bild, keine Datei als Rahmen), das neue Fenster ist kein Prob (traget=blank) aber wie krieg ich das Fenster auf z.B. 1280*960 oder sowas??
    Hab auf schon in div. Literatur nachgesehen und alsd Atribute im Link size= , oder windowsize=, probiert : FEHLANZEIGE!
    Kann mir jemand helfen??
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ein vollbild ist bei seiten verpönt, weil man kein X button zum schliessen hat.
    besser wärs, wenn du die height und width angaben errechnen lässt.

    z.b.
    var breite= screen.width()-10
    var hoehe= screen.height()-10

    und dann setzt du folgendes ein

    ..."width="+breite+",height="+hoehe+",top=5, left=5"....

    in der variablen breite speichert der befehl screen.width()-10 die bildschirmbreite minus 10 pixel.
    das gleiche gilt für screen.height()-10.

    ach ich weiss nun nicht genau, ob die klammern dahin gehören oder nicht... am besten mal testen
     
  3. Danke soweit!
    Hab leider nicht die Zeit das sofort zu testen (soll bei 'ner Menge Bildern so gehen)
    Wenn feste Auflösung nit si gut (besonders für den IE ist), geht das so ähnlich auf für Vollbild, unabhängig von der Auflösung?
    @ Michael_x Danke für den Tipp mit selfhtml, hatte sich aber auch schon bis zu mir herumgesprochen;)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @ meikom

    bischen aufgebläht dein script :p
     
  5. meikom

    meikom ROM

    Also wie ich dich verstehe willst du ein Popup bauen. In deinen HTML-Header fügst du das ein:

    Code:
    // Written in 2003 by Meiko Michalsky
    <SCRIPT LANGUAGE="javascript" TYPE="text/javascript">
    <!--
    function popUp(URL)
    {
      var myWindowName = "myPopUp";
      var myWidth = "480";
      var myHeight = "360";
      var myProperties = "width=" + myWidth + ", " +
        "height=" + myHeight + ", " +
        "top=" + (screen.height - myHeight) / 2 + ", " +
        "left=" + (screen.width - myWidth) / 2 + ", " +
        "location=no" + ", " +
        "menubar=no" + ", " +
        "resizable=no" + ", " +
        "scrollbars=auto" + ", " +
        "status=no" + ", " +
        "toolbar=no";
      return window.open(URL, myWindowName, myProperties);
    }
    -->
    </SCRIPT>
    Und dein Link im BODY sollte dann so aussehen;

    Code:
    <A HREF="javascript:popUp('meineSeite.htm')">LINK</A>
    Oder du kannst auch das ganze an ein Event geben, wie:

    Code:
    <IMG SRC="bild.gif" ONCLICK="popUp('meineSeite.htm')">
     
  6. Gast

    Gast Guest

    du willst ein fenster öffnen, was eine feste ausgangsgröße hat?

    <html><head><title>Bild öffnen</title></head>
    <script type="text/javascript">
    function opWin(x,y,lk)
    {window.open(lk+".jpg","opWin","width="+x+",height="+y+",left=0,top=0");}
    </script>
    <body>
    <a href="javascript:opWin('800','600','bild")">Bild öffnen</a>
    </body>
    </html>

    Einfach kopieren!

    Fenster mit fester Größe können nur per JAVASCRIPT geöffnet werden.

    Erklärung:
    ... opWin('800','600','bild')....

    opWin ist die Funktion die aufgerufen wird. Sie übergibt 3 Variablen, die in der Funktion als x,y,lk gekennzeichnet sind.
    x gibt die Breite an.
    y gibt die Höhe an.
    lk gibt den Dateiennamen OHNE SUFFIX an.

    function opWin(x,y,lk)

    Der Funktionsaufruf mit den 3 Variablen

    {window.open(lk+".jpg","opWin","width="+x+",height="+y+",left=0,top=0");}

    Window.open = Fenster öffnen
    lk+".jpg" Variable mit dem SUFFIX . JPG
    "opWin" Fenstername/Framename. Externe Fenster werden wie Frames behandelt!
    "width="+x Breite mit der Variable x
    "height="+y Höhe mit der Variable y
    left=0 Startposition des Fenster auf dem Bildschirm von Links
    top=0 Startposition von Oben

    Allerdings rate ich von festen Auflösungen ab. Du kannst schließlich nicht wissen, ob der Besucher eine Auflösung von 800x600, 1024x768 oder 1280x960 (1024) hat.
    Ist die Auflösung beim Besucher geringer, als deine fest angegebene so wird das Fenster zwar in der von dir angegeben Größe erzeugt, aber was zu viel ist verschwindet aus dem Bildschirm.
    Besonders IE hat damit seine Probleme.

    Du solltest eher auf flexible Fenstergrößen zugreifen, die du mit Javascript selbst errechnen lässt.
    Dabei ist der Funktionsaufruf und der Window.open Befehl anders.

    Lad dir von selfhtml. das Kompendium runter. Dort steht alles über HTML, XHTML, CSS, Javascript, DOM

    michael_x
     
  7. Hab ich schon!
    Mit ausreichend Kondition hab ich's bis jetzt immer geschafft zu siegen!! (oft mit Hilfe von Leuten hier aus'm Forum)
     
  8. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Wenn der PC nicht so will wie du, dann siehe meine Sig :D

    Trotzdem noch viel Glück.
     
  9. Ja, einfacher!!
    Könnt ich auch machen.
    Aber ich will hier wissen, wie's da geht!!
    Trotzdem: Danke!
     
  10. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Am einfachsten wäre es doch, du läßt alle neuen Seiten in deinem Hauptframe öffnen. Die Bilder oder Texte auf diese Größe zu optimieren ist ne Kleinigkeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page