1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tarifänderung bei 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nachtlaeufer, Jun 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Auch wenn es 1&1-Freunden nicht passt und mein Beitrag als "Schmähschrift" abqualifiziert wird, hier mein Erlebnis:
    nach einem mit einem Tarifwechsel verbundenen Umzug war mein umfangreiches Archiv auf dem Online-Speicher 1&1 SmartDrive verschwunden. Entsprechende Beanstandungen blieben unbeantwortet. Erst als ich an den "Leiter Kundenzufriedenheit" schrieb, erfolgte eine Reaktion. Man schrieb mir schließlich:
    "Der Speicher Ihres 1&1 SmartDrives ist an den jeweiligen Tarif gebunden. Durch den durchgeführten Tarifwechsel wurde für Sie ein neues 1&1 SmartDrive angelegt. Alle Daten, welche sich auf dem 1&1 SmartDrive Ihres alten Tarifs befanden, wurden durch diese Umstellung unwiederbringlich gelöscht."
    Weder habe ich auf den 1&1-Seiten einen Hinweis auf eine solche Folge eines Tarifwechsels gesehen, noch wurde ich darüber aufgeklärt. Eine Entschuldigung von 1&1 erhielt ich nicht.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hat sich denn durch die Umstellung was an der Speichergröße geändert, was ein löschen gerechtfertigt hätte?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist doch unerheblich und nachträglich eh nicht zu ändern. Nach den Ausführungen des TOs handelt es sich nicht um einen Tarifwechsel im herkömmlichen Sinne, sondern um einen Umzug. Dieser Vorgang teilt sich bei jedem Provider in die Vorgänge: alten Anschluss schließen, neuen Anschluss öffnen. Damit gehen natürlich sämtliche an den alten Anschluss gebundelte Leistungen mit "verloren". Steht sicher auch irgendwo im Kleingedruckten. Anders sähe es aus, wenn die Leistung unabhängig vom Anschluss gebucht worden wäre - ist sie aber offensichtlich in dem Fall nicht. Einzig könnte man sich auf eine eventuelle mangelnde Beratung berufen, dass aber auch nur, wenn man den Umzug persönlich beim Kundendienst (oder Beauftragten) gemacht hätte und dies auch beweisen kann.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Auch wenn es 1&1-Freunden nicht passt ...

    :grübel: wo sollen die denn sein? gibt's die wirklich? und wenn, dann nur in Bielefeld ... :rolleyes: :D
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der TO - da er die Chance, die sich ihm auftat, nicht genutzt hat. :D
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Deswegen ja auch "hätte" :D
     
  7. Der Speicher war kein Punkt der Änderung. Bei den Tarifen sind keine Unterschiede bzgl. SmartDrive angegeben. Die Änderung betraf die Möglichkeit von Mobiltelefonie und den Umstieg auf WLAN.
    Die Kundennr, blieb dieselbe.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lade die Daten halt wieder hoch, so kompliziert kann das doch nicht sein.
    Wenn sie wichtig waren, gibts ja bestimmt ein Backup.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Vertragsnummer auch?
     
  10. Klingt fast, als sei 1&1 ein Freibrief zuzubilligen. Ob ich die Daten zusätzlich irgendwo gespeichert habe oder hätte speichern können, ist unerheblich u. ändert nichts an der Sorgfaltspflichtverletzung von 1&1. Im Benutzerhandbuch ist übrigens zu SmartDrive vermerkt: "Ihr Online-Speicher für Ihre wichtigen Daten, Fotos und MB3s"; und SmartDrive wird ausdrücklich als möglicher Ort für die Speicherung eines Backups aufgeführt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich kein Freibrief. Aber ich hab schon mehrmals von diversen Providern zu lesen bekommen "ups, wir haben eine Kleinigkeit an unserem Server geändert, irgendwie sind paar Daten weg". Und wenn es nur die Einstellungen für sämtliche 200 Mail-Accounts waren.

    Ein Backup ist ja immer eine zusätzliche Kopie.
    Waren nicht erst letztens ein Haufen Daten in einer Amazon-Wolke verschwunden? Damit sollte man heute einfach mal rechnen. Das muß ja keine Absicht oder wie in Deinem Fall nur miese Informationspolitik sein, in der Regel passiert es unvorhergesehen.
    Ein Online-Backup würde ich jedenfalls nur für den Fall anlegen, daß die Bude komplett abbrennt oder in einem Erdloch verschwindet, nie als alleiniger Datenbunker.
     
  12. Die sind in der Tat verschieden. Na und? Im übrigen spricht das zitierte Schreiben nicht vom jeweiligen *Vertrag* sondern vom jeweiligen *Tarif*. Sollte sich der Schreiber dabei fehlerhaft ausgedrückt haben - aus welchem Grunde auch immer - und die Löschung ursächlich mit dem Umzug zu tun haben, ändert das nichts an der Sorgfaltspflichtverletzung von 1&1. Wie die technischen Abläufe bei Tarifwechseln und/oder Umzügen sind, interessiert mich nicht im geringsten und braucht einen Kunden auch nicht zu interessieren. Es wurde nur vor dem Verlust etwaiger Domains gewarnt. Bei einem Telefonat, zu dem es in der Folge nach meinem Schreiben mit der Umzugsankündigung u. dem Tarifwechselwunsch kam, habe ich sogar meine Daten auf SmartDrive angesprochen; ich wurde beruhigt, diese seien sicher.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann war das keine Tarifänderung, sondern ein neuer Vertrag.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich glaube nicht, dass er den Zusammenhang versteht oder verstehen will.

    ...siehst du, da hast du gleich drei Dinge gelernt:

    1) nicht gesicherte Daten in einem Onlinespeicher sind verlorene Daten
    2) glaube nicht alles, was dir eine Aushilfskraft am Telefon erzählt
    3) lass dir alle Vereinbarungen schriftlich geben

    ...jetzt bleibt dir nur zum Anwalt zu gehen, um dir Lektion 4 und 5 abzuholen. :D
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > 1) nicht gesicherte Daten in einem Onlinespeicher sind verlorene Daten

    :idee: Willkommen in der Cloud! und Wolken lösen sich nun mal auch einfach wieder in Wohlgefallen auf - so wie TOs Daten! :totlach: /scnr
     
  16. Terminologie, rechtl. Konstruktion sind für die Problematik hier irrelevant.
    Beides schließt sich im übrigen nicht aus. 1&1 wird jeden Tarifwechsel zugleich als neuen Vertrag behandeln, denn ab jedem Tarifwechsel beträgt die Mindestlaufzeit erneut 24 Monate.
    Schön, ich hätte im Titel statt "Tarifänderung" besser "Tarifwechsel" schreiben sollen, den Begriff, auf den 1&1 in der zitierten Aussage abstellt.
     
  17. Ich verabschiede mich nun.
    Ich fand u. finde es angebracht, diesen Fall u. die Aussage von 1&1 publik zu machen. Die relevanten Punkte habe ich dargelegt. Mag jeder seine eigene Bewertung haben, ganz nach Gusto, Naturell, Verständnis oder Interessenlage.
    Adieu. Vielleicht sieht man sich ja wieder einmal.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kann nicht sein. Habe seit 9 Jahren die selbe Kunden&Vertragsnummer. Mit 2x Umzug, und etlichen Tarifänderungen.


    Mit den 24 Monaten gebe ich dir Recht.
     
  19. PartyDance

    PartyDance Byte

    Du solltest dich evtl. mal mit dem Unterschied zwischen "Tarif" und "Vertrag" beschäftigen. Vielleicht bringt dir das denn die Erleuchtung, was bei dir geschehen ist ....
     
  20. (Hihi, dachte ich's mir doch, dass es mancher nicht lassen kann ...)
    Verbindlichsten Dank für den gütigen Hinweis, Ausdruck echter Zivilisiertheit! Ich darf mich mit einem schlichten Rat revanchieren: erst alles vollständig u. aufmerksam lesen, dann nachdenken, erst dann event. sich äußern! Sonst kann man leicht in den Verdacht etwa eines 1&1-Nebelwerfers kommen, der von Fakten u. einer 1&1-Aussage ablenken und mit Suggestivbemerkungen suggerieren will, bei Ärger mit 1&1 könne nur der tumbe Kunde schuld sein ( - wer wollte bezweifeln, dass 1&1 genug Geld für Propaganda in mancherlei Gestalt hat),
    Das ist mein letzter Beitrag hier; wollte informieren, nicht um Hilfe bitten, nicht zu abschweifenden Diskussionen oder juvenilem Imponiergehabe animieren. Wünsche allen noch schönen Pfingstspaziergang durchs Grüne. "Die Gedanken si-hind frei, lalala-lalala ..."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page