1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tarifwechselproblem mit Arcor

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by rociool, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rociool

    rociool ROM

    Gestern bekam ich meine Telefonrechnung von Arcor in der Höhe von 650€. Ich hatte ab 13.11.2006 einen Tarifwechsel gewählt und zwar wollte ich zusätzlich eine Telefonflatrete im Paket. Ich bin mir sicher dass ich das Paket mit DSL 6000 und der Telefonflatrate wählte. Vorher hatte ich immer DSL-Flatrate. Nun wurde aber das Internet per Minutenabrechnung abgerechnet. Da mein Router immer an war, auch wenn der Computer aus war, wurde also 30 Tage lang Internet rund um die Uhr minutenweise berechnet. Ich habe zwar noch keine offizielle Antwort von Arcor, aber im Kundenzentrum sagte man mir, dass ich wohl bezahlen müsse. Ich frage mich wie die Rechtslage ist, denn ich habe ja nie eine schriftliche Bestätigung über den Tarifwechsel bekommen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du deinen Tarif geändert hast, hast du doch sicherlich eine Auftragsbestätigung bekommen! Und darauf ist der neue Tarif ersichtlich, und auch ab wann er aktiv ist.
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Ich mir auch, nur hast Du davon wohl weder eine schriftliche Bestätigung, noch etwas ähnliches von Arcor erhalten. Deine Lage ist also ziemlich übel.
    Bleibt die Frage, ob Arcor Dir entgegen kommen kann. Versuche es auf dem Kulanzweg. Konntest Du innerhalb der Mindestvertragslaufzeit wechseln? Macht Arcor da generell mit? Auch das wäre zu klären.

    Das Problem bei Arcor wird sein, dort jemanden als Gesprächspartner zu finden, der kompetent ist. Besonders emsig sind die Neuanwerber. Der Service dahinter wird etwas spärlicher ausfallen. Dem entsprechend schwierig wird es sein, auf dem "Gnadenweg" etwas zu erreichen.

    Das genannte Problem trifft auch Kunden anderer Provider. Verlasse Dich nur auf schriftliche Zusagen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
     
  4. rociool

    rociool ROM

    Erstmal danke für die schnellen Antworten.
    Ich habe überhaupt keine Bestätigung bekommen, weder per E-Mail noch sonst irgendwie. Das werte ich aber zu meinem Vorteil, denn vorher hatte ich ja Flatrate. Es gibt also keinen logischen Grund warum ich jetzt auf Minutenabrechnung umgestellt wurde.
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nix in der Hand zu haben ist nie ein Vorteil. Ich habe übrigens schon dreimal meinen Tarif bei Arcor geändert jedes mal ohne Probleme. Die ersten zweimal stand in der Bestätigungsmail nichts brauchbares drin außer das zum nächsten Abrechnungszeitraum gewechselt wird. Beim letzten mal stand in der Mail jeder Punkt samt mtl. Preis schön aufgelistet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page