1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Task beenden : zugriff verweigert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MinoDeTaurus, Apr 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe folgendes Problem, wenn ich im Taskmanager versuche einen Prozess, der nicht von meinem Benutzernamen stammt(also SYSTEM,LOKALER DIENST,usw) zu killen, dann bekomm ich die Fehlermeldung


    Abbrechen des Prozesses nicht möglich X

    Der Vorgang konnte nicht beendet werden
    Zugriff verweigert

    OK

    :heul:

    Ich habe WinXp Prof. und bin Administrator. :cool:

    Ich hatte vor kurzem ein Problem mit meinem I-Explorer, aber das habe ich hinbekommen mit dem Tool "WinsockxpFix".
    Außerdem hatte ich gestern das Problem, das ich nicht mehr auf meinen Task-Manager zugreifen konnte. Da stand dann: Der Task-Manager wurde vom Administrator deaktiviert. Hab ich aber wieder hinbekommen. Die Prozesse die ich beenden will sind vor diesem Problem noch ungestört zu beenden gewesen. Ich denke mal, das mir in der Registry die Rechte für dieses beenden genommen wurden, genau wie bei dem anderen Fehler. Nun weis ich aber nicht, wie ich diese Rechte wieder freischalten kann. :confused:

    Hoffe mir kann jemand helfen. Danke schon mal für eure Vorschläge. :bet:
    MFG der Mino
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das ist geplant so, das sich systemdienste nicht von jedem wald-und-wiesen-admin beenden lassen. wenn ich dich richtig verstehe hat sich bei dir irgendeine malware richtig tief im system vergraben. hat das teil auch einen namen?

    ich würde ich sicherheitshalber neu aufsetzen. wer weiß was du nicht gefunden hast und möglicherweise auch nie finden wirst...
     
  3. Ich versteh kein wort, von dem was du mir sagen willst. Aber egal. was ist ne malware? Und woher soll ich den Namen kennen? Und, dieser "wald-und-wiesen-admin" konnte die system prozesse auch schon beenden, steht ja so auch schon in dem erstem Beitrag drin. Aber totzdem danke.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    malware = neudeutsch für "böses programm"

    nachdem du geschreiben hast, dass du probleme mit dem ie hattest und auf den taskmanager nicht zugreifen durftest hab ich einfach mal angenommen, das du dir etwas eingefangen hast, das man einen trojaner nennt (neudeutsch für sehr böses programm).

    leider ist die einzig sichere art einen trojaner zu entfernen, die platte zu formatieren (und zwar komplett!) und das system neu aufzusetzen.


    sollte ich falsch liegen: vergiss das ganze :rolleyes:
     
  5. ne stimmt schon, aber die platte löschen ist verdammt schlecht, weil ich dort min. 100 GB wichtige Daten drauf hab. Die platte hab ich auch schon mit Anitvir und mcafee, sowie adaware gescannt. der hat auch einiges gefunden und bereinigt.

    Eigentlich suche ich erst einmal nur nach einer methode um den taskmanager wieder voll funktionsfähig zu machen. oder zu mindest einem namen der malware, die diese symptome aufzeigt.

    und den norton windoctor hab ich auch drüber gejagd.
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    so wichtig können die daten nicht sein wenn du davon kein backup hast :D
     
  7. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Also bleibt erst einmal fest zu stellen, dass du Windows-Eigene.Prozesse (die meist den Benutzernamen 'SYSTEM' haben) nicht direkt beenden kannst.. Ist sowas wie ne Kindersicherung für verspielte Admins... da kannste ein noch so großer Admin sein ;)
    Welche Prozesse willste denn beenden? Gib ma Namen ;)
     
  8. jonny72

    jonny72 Kbyte

    ...und vor allem warum willste die killen?
    ...und warum hast die vorher immer so der Reihe nach gekillt?
    ...dafür gibts doch genug Ballerspiele um zu killen :D

    Netzwerkdienst, Lokaler Dienst usw sind nicht dazu gemacht um gekillt zu werden. :vader:

    Wahrscheinlich hast dir mal was anständiges gekillt vorher und dann durch den gekillten Prozess was böses eingefangen... :jump:

    Benutze einfach Mal ein Programm wie den "Process Explorer" und sieh nach welche Programme du gut kennst und google mal nach den Prozessen welche du nicht kennst...


    _____________________

    killen killen killen killen killen killen :rock:
     
  9. Der Spruch ist echt gut (ernsthaft), den muß ich mir für die nächste Katastrophen-Recovery-Session merken :-)
     
  10. Sorry Leute, hat ein wenig gedauert. Also, ich denke es geht euch gar nichts an welche dateien das sind und auch nicht welche prozesse. :D Wichtig ist, das die dateien wichtig sind und das ich die prozesse schon mal beenden konnte. Als ich mich in diesem Forum angemeldet hab, hoffte ich eigentlich ein paar produktive Lösungsvorschläge oder zumindest einen kleinen Hinweis zu bekommen, aber was ihr hir schreibt ist reine zeitverschwendung. :aua: Hoffe, das es hier noch ein paar menschen gibt, die der gleichen meinung sind und mir weiter helfen können. :bet: Danke schon mal.
    MFG Mino :)
     
  11. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Also welche Prozesse möchtest denn gerne killen?
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Sorry Leute, hat ein wenig gedauert.
    Iss klar.

    > Also, ich denke es geht euch gar nichts an welche dateien das
    > sind und auch nicht welche prozesse.
    Natürlich. - Geheimtipp: REGEDIT aufmachen und unter HKLM alles löschen was machbar ist.

    Vier beide sitzen im gleichen Boot. Und es wird Dir helfen.
     
  13. archonw

    archonw Byte

    Okay hier noch was sinnvolles.
    suche und installiere und führe aus:
    spywareblaster; Spybot Search&Destroy; sowie Hijackthis dazu gibt es bei google einen treffer mit automatischer Log-Auswertung da bekommt man das kleine Tool und kann dort direkt auch die Log-Datei auswerten lassen.
    Diese Sachen finden allerlei Zeugs.

    Für die Prozesse suche auch zuerst mit google nach den dazugehörigen dateien die im Task-Manager stehen. Dadurch erfährts du mehr ob sie wirklich "böse" sind oder nicht.
    Dann solltest du über Windows zunächst direkt die Prozesse beenden die du für nicht notwendig erachtest.
    Dazu rechtsklick auf Arbeitsplatz dann Verwalten. Nun Dienste audwählen. Da erhälst du eine Liste aller Dienste von Windows und kannst sie starten und beenden.
    Solltest du nun einen Prozess gefunden haben der weg soll aber sich nicht beenden lässt. Zunächst die automatische Systemwiederherstellung deaktivieren.
    Nun den rechner im Abgesicherten Modus starten (beim Booten F8) drücken.
    Jetzt nach der Datei des Prozesses suchen und entfernen. Gleich auch mal hier noch Escan laufen lassen ist nie verkehrt, nochmal einen anderen Virenscanner laufen zu lassen.
     
  14. Sereneti

    Sereneti Byte

    Auch wenn dieser Thread schon "etwas" älter ist , über diesen Thread bin ich auf dieses Forum aufmerksamm geworden, und nen neuen möchte ich halt nicht aufmachen, wenn schon ein offener Thread mit diesen Thema "da ist".


    PC-beschreibung:

    "Familien-Rechner". (Internet-PC , bzw Rechner, bei den Gedruckt etc wird)

    MIcrosoft Windows XP
    Service-Pack 3
    Intel-Celeron 2,26 GHz
    512 MB Ram
    (muss ich mich ja fast Schämen, ein solches system zu posten :( )
    (Aufrüsten des RAMs ist auch nicht möglich. )
    Ziehl:
    Möglichst wenig Programme offenzuhalten, damit der Rechner "schneller" wird.

    Problem:

    Apple-Software, lässt sich dank "System" zugehörigkeit nicht beenden, und bremst den Rechner aus.

    De-installieren ist dank dazu-gehöriger "hardware" (Ipod) auch nicht möglich bzw "ziehlführend".

    Gäbe es eine möglichkeit diese Prozesse abzuschiessen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page