1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Taskmanager für einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by viktorhugo, Mar 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viktorhugo

    viktorhugo Byte

    Hallo,

    ich möchte für nur einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten den Taskmanager deaktivieren.
    Rechner ist Windows XP Professional SP3.

    Danke!
    Gruß
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. viktorhugo

    viktorhugo Byte

    Hallo,

    allle 3 Möglichkeiten gelten für Benutzer mit Admin-Rechten.
    Mit gpedit geht es für alle Benutzer.

    Gruß
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    versteh nicht, was du meinst.
    gpedit ist eine mächtiges Admin-Tool, das kann nicht von einem eingeschränkten Userkonto aus benutzt werden.
     
  5. viktorhugo

    viktorhugo Byte

    Hallo mike_kilo,

    ..wie schon im ersten Posting: ich möchte den Taskmanager nur für User mit eingeschränkten Rechten deaktivieren.
    Wenn ich mit gpedit den Taskmanager deaktiviere, dann haben es alle deaktiviert.
    Mit den anderen Tools nur bei Admin-Konten.
    Gruß
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    pass die Änderung auf dem entsprechenden Userkey an.
    "HKCU" > HKEY_CURRENT_USER (das ist der aktuell angemeldete User)
     
  7. viktorhugo

    viktorhugo Byte

    ..das gestattet die Registry des eingeschränkten Benutzers nicht.
    Ich habe versucht auch Rechte für den Benutzer zu vergeben, das funktioniert auch nicht.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, was ürsprünglich XP-konfiguriert war, bzw. was du nachträglich hast. Dazu fehlt leider eine exakte Beschreibung deinerseits. Also versuch folgendes:
    dieses eingeschränkte Userkto.(UK), welches die Funktion "DisableTaskMgr" erhalten soll, in deinem Adminkto. mit Adminrecht ausstatten. Abmelden,
    anschließend in UK einloggen, dann per regedit den Key
    Code:
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
    "DisableTaskMgr"=dword:00000001
    aufrufen.
    Auf System rechtsklicken, Berechtigungen..., Register Sicherheit aufrufen, Gruppen od. Benutzername,Berechtigung für UK auf Vollzugriff setzen, schließen. Key ändern, wenn kein Erfolg ,System-Key exportieren, öffnen mit Editor, ändern auf im Code-Feld genannten DWORD-Wert:
    0=deaktiviert (Taskmanager erlauben)
    1=aktiv (Taskmanger gesperrt)
    speichern, reg-file wieder importieren.
    ausloggen, als Admin dem UK wieder die Adminrechte entziehen.
    Ggf. im eigenen Admin-Kto. Taskmanagersperre wieder aufheben.
    Falls alle Stricke reißen, poste mal die Werte, Benutzernamen Gruppenmitgliedschaft,erweitert, hierfür
    control userpasswords2 in der "ausführen"-Konsole eintippen;
    und auch den Reg-Schlüssel GroupMembership posten:
    Code:
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\GroupMembership]
    Wie immer gilt:
     
  9. viktorhugo

    viktorhugo Byte

    Hallo mike_kilo,

    danke für die Hilfe.
    Das wäre eine Möglichkeit. Ich bin Programmierer und dachte programmtechnisch könnte ich das Problem lösen. So muß ich das den Admins überlassen.

    Gruß
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :eek:
    das hättest du auch gleich sagen können, dass du kein Adminrecht im System hast. Vergebene Liebesmüh.
     
  11. viktorhugo

    viktorhugo Byte

    mein Programm soll auf dem Konto vom User mit eingeschränkten Rechten laufen.
    Und ein anderer Schlüssel in der Registry ließ sich auch anpassen, aber dieser wiederum nicht.

    Gruß
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und diese "Anwendung" soll nicht durch einen Prozess-Kill im Taskmanager beendet, bzw. entdeckt werden?
    Ziemlich undurchsichtig, frag deinen Admin. :cool:
     
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    So so. Und was programmierst du, Radiowecker?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page