1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur ACER Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Leine123, Nov 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leine123

    Leine123 Byte

    Brauche mal dringend eure Hilfe. Habe ein Notebook von ACER. Da es sich um eine spanische Ausführung handelt, wollte ich eigentlich die Tasten Z und Y tauschen. (bei meiner separaten Tastatur funktioniert das einwandfrei) Leider hat sich nun "herausgestellt" dass es wohl nicht so einfach funktioniert. Ich habe wohl die Taste abgebrochen. Jetzt dachte ich es würde reichen, diese eine Taste auszutauschen. Nun sagte man mir ,dass es wohl nicht so ging und ich eine komplette neue Tastatur brauchen würde und die wäre wohl sehr teuer wäre. Stimmt das wirklich so und weiss einer wieviel ich dafür "hinblättern" muss. DANKE für eure Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Notebook-Tastaturen kosten je nach Hersteller und Modell so 40..100€.
    Hinzu kommt der Austausch, der speziell bei Acer-Geräten nicht ganz unproblematisch ist.
     
  3. Leine123

    Leine123 Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Als kann man nicht nur einen Buchstaben austauschen. Dann muss ich wohl in den "sauren Apfel beisen" und eine Tastatur kaufen.
     
  4. Leine123

    Leine123 Byte

    Habe jetzt noch eine Frage. Wenn ich jetzt schon die Tastatur austauschen muss, kann ich dann auch eine deutsche Tastatur in einen spanischen Rechner einbauen lassen? Bin technisch nicht so "bewandert".
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht problemlos
     
  6. Leine123

    Leine123 Byte

    DANKE für die Antwort. Werden dann gleich die ganze Tastatur austauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page