1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur Dell zickt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by relaxa, Sep 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. relaxa

    relaxa ROM

    Hallo Welt, mich plagt folgendes Problem:

    DELL "Latitude D630" unter Windows XP SP3 reagiert fast nicht mehr auf die eigene oder externen USB-Tastatur. Einige Zeichen und Ziffern z.B. e funktionieren, aber weder Delete, noch Cursor-Tasten. Daher ist beim Start auch keine Passworteingabe (Admin-Login) möglich.

    Habe in diversen Foren gelesen, dass in vielen Fälle half, den Akku auszubauen, 5 sec Powerknopf drücken dann Akku wieder rein und hochfahren. Das hat nichts gebracht. Bin hier echt am Durchdrehen.
    Hatte jemand schon diese Variante vom Tastaturproblem erfolgreich gemeistert? :bitte:
    oder schmeiss ich den DELL am besten gleich aus dem Fenster?


    Verschlimmerungskatalysatoren:
    1. DELL-Kiste gehört Schatz :bse:

    2. ICH habe sie ihm auch noch (gebraucht) gekauft, weil nach Blitzschlag über die Telefonleitung der heilige alte DELL die Hufe hochgerissen hatte und ER dringend bezahlbaren Ersatz brauchte :heul:

    3. Klar bietet der Händler an, Computer anzuschauen. Doch der sitzt in Berlin, ich in Heilbronn und mir das Finanzamt wegen der überfälligen Steuererklärung im Nacken.
    :aua:

    4. habe ich als Frischling hier im Forum wahrscheinlich gleich alles falsch gemacht, weil ich in der Hoffnung auf Hilfe mein Problem gleich mal als Antwort eingestellt habe statt als neues Thema und hier den 2. Versuch hochlade. Sorry.
    Freunde, das ist nicht mein Tag.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. sinus

    sinus Megabyte

    Zunächst die letzten Punkte zuerst:

    - Kleine Verletzungen der Forum-Etikette sind unwichtig. Sehr schön ist die sehr ordentliche Rechtschreibung, die andere Dinge ausgleicht.

    - Das Finanzamtproblem wird keiner hier für Dich regeln können. Schildere dort die Schwierigkeiten und lasse Dir Aufschub gewähren.

    Ein Notebook ist bei Hardwareproblemen insofern kundenunfreundlich, weil die hohe Integration produktspezifischer Bauteile einen schnellen Test mit Standardbauteilen fast unmöglich macht.
    Der Händlertest wäre eine Lösung, sofern noch Garantie auf dem Gerät besteht.
    Wenn externe und interne Tastatur ein ähnliches Fehlerbild zeigen, ist der Verdacht einer defekten Schnittstelle gegeben. Jedoch ist diese wohl in das Mainboard integriert und damit nicht austauschbar. Interessante Fehler zeigen auch Tastaturen, die auf einer Party "mitgefeiert" haben. Bier, Wein und auch Cola bewirken oft totale Verwirrungen der Tastaturmatrix und später den Totalausfall. Ein Laie steht solchen Heimsuchungen hilflos gegenüber. Ein Experte wird das teure Elend eher überschauen.

    Das hier im Einsatz befindliche Latitude D630 ist gebraucht sehr günstig zu bekommen, wohl günstiger, als der Lohn für einen Notebook-Experten.
    Zu gut Deutsch: der Komplettersatz bei einem Beschaffungspreis von ca. 200 - 300 Euro ist eine annehmbare Lösung.

    Wer als Möchtergern-Techniker seinen Dell-Notebook retten möchte, ohne zuviel Schaden anzurichten, kann mit der Unterstützung durch folgende Manuals auf dieser Seite arbeiten:

    http://support.dell.com/support/edocs/systems/latd630/ge/index.htm

    Dell ist hoch anzurechnen, dass diese Firma überhaupt solche Dokumentation anbietet.

    Mit dem PC-Händler würde ich Tacheles reden und eine klare Absprache zur Kostensituation und der Terminierung treffen.

    Für die Zukunft empfehle ich dringend die Verwendung von TrueImage und ein externes Laufwerk, damit ein Datengau gar nicht erste eintreten kann.
    Weiterhin sind getrennte Partitionen für das Systemlaufwerk mit dem Betriebssystem und das Datenlaufwerk einzurichten, damit sinnvolle Speicherlösungen möglich sind. Das Geld für diese Errungenschaften ist ein Nichts gegen den Ärger, der sich beim (üblichen) Geschlampe mit fehlenden Sicherungslösungen einstellen kann.
    Dann gibt es künftig auch keinen Stress mit dem Finanzamt, weil die Programme und Daten blitzschnell auf eine beliebige PC-Gurke verlagert und bearbeitet werden können. Allein dieser Umstand wird kostengünstiger sein, als so manche Versäumnisstrafe durch unser aller Lieblingsbehörde.

    Viel Erfolg!
     
  4. relaxa

    relaxa ROM

    Hallo sinus,

    danke, dann habe ich zumindest mal einen Ansatzpunkt für eine Argumentation beim Händler. Ja, externe Festplatte ist im Einsatz,
    seit der leidvollen Erfahrung mit dem Blitzeinschlag.
     
  5. relaxa

    relaxa ROM

    Hallo phoenix,

    FAQ für Neulinge - ich finde übrigens ganz toll, dass es das gibt und habe sie auch gelesen.
    Meiner Meinung nach fehlt hier aber der Teil für die Forum-Ungeübten (so wie mich),die noch nie so etwas gemacht haben und einfach nicht wissen:
    wo gehts denn hier zum Frage hochladen?

    Vielleicht könnt ihr das noch etwas ausführlicher beschreiben
    für die Generation der unstudierten Selfmade-Quereinsteiger am PC um die 50 . (grins)

    Ich habe echt nicht gewusst, wie ich mein Problem an den Mann bzw. die geballte-PC-Welt bringe. Deshalb habe ich die Themen durchforstet und endlich mal einen Antworten-Knopf entdeckt.

    Bitte um Nachsicht. Das war eben wie Anfahren an der Ampel mit Hopsern.
    (Und wer hat das nicht gemacht?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page