1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur & Feststelltaste

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Liveplay, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Liebe Community

    Folgendes Problem: Beim Systemstart aktiviert sich die Feststelltaste meines Keyboards und lässt sich nicht wieder deaktivieren. USB Kabel ziehen hat nichts gebracht. Neuste Treiber installieren ebenfalls nix.

    Hoffentlich hat jemand eine Ahnung wie ich das Keyboard wieder zum laufen bekomme.

    Im Moment benutze ich ein kabelloses Keyboard das eher unkonfortabel ist. Da kann ich weder richtig schreiben noch zocken mit.

    Die anscheind defekte Tastatur ist: Die Speedlink Illuminati Tastatur

    Mein OS: Windows 7 Home Premium 64 Bit System.

    Greets

    Live
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn eine andere Tastatur funktioniert, ist wohl die Taste defekt.
     
  3. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Ich weiß nicht genau, glaube aber nicht das die kaputt ist, nur weil eine andere funktioniert.

    Im Detail: Wo ich die das erste mal angeschlossen habe, war der gleiche Defekt. danach allerdings nicht mehr und jetzt kommt er wieder.

    Das sagt doch aus, die wir dnicht kaputt sein, ich denke mal da sind irgendwelche Einstellungen mit der Tastatur und dem OS nicht richtig. Ich meine Windows 7 ist relativ neu da kann so etwas passieren. Die Tastatur die ich jetzt dran habe war bei dem Fertigsystem dabei das ich gekauft habe. die wird aber via Wirless betrieben und mit Batterie das möcht eich Gewiss auf Dauer nicht.

    Ich hoffe auf weitere Lösungen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Liveplay!
    Das Teil ist absoluter Billigmüll , mechanisch und elektrisch unterirdisch..
    Das würde ich nicht mal mit 'ner Kneifzange anfassen.
    Kauf Dir was richtiges, und alles wird gut:
    http://www.amazon.de/Logitech-Illum...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264595564&sr=8-1
    http://www.amazon.de/REVOLTEC-Light...en/dp/B000IHYUFG/ref=tag_dpp_lp_edpp_ttl_in_f .

    Ansonsten: einschicken und weiterärgern.

    Gruß chipchap
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es liegt doch aber sehr nahe. Und wenn du es nicht glaubst, musst du die Tastatur halt mal an einem anderen Rechner testen, oder deinem mal eine andere spendieren.

    Du meinst doch nicht im Ernst, dass Microsoft vergessen hat, wie eine Tastatur an einem Computer betrieben wird.
     
  6. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Hoppla Billigmüll, woher hast du diese Ekenntniss. Die Keyboards die du vorgeschlagen hast sind also gut. Das von Logitech ist mir doch ein wenig zu teuer, habe kein Geldbaum zu Hause stehen. Die andere ist ja billig aber wieso ist diese denn besser als die von Speedlink ???

    Ach ja habe diese an meinem alten Vista Rechner getestet und da läuft diese Wunderbar ohne Fehler.

    Ich habe so langsam wirklich die Vermutung das es an Windows 7 liegt. Vielleicht kennt sich ja jemand mit solchen Konfigurationen aus, was ich da einstellen muss.

    Greets

    Live
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Liveplay !
    Ich war lange Einzelhändler und kenne meine Pappenheimer.
    Außerdem sollte man mal die Bewertungen im LINK ansehen.

    Was willst Du eigentlich?
    Ich hab zwei Vorschläge gemacht:
    - eine qualitativ hervorragende und
    - eine P/L-mäßig hervorragende Tastatur.

    Lesen bildet (auch Bewertungen und die gibt es hier zu Hauf), aber die Eigeninitiative scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein.

    Deinen Ton würde ich mir hier noch mal überlegen.
    DU hast schließlich das Problem, bei dem Dir hier schon mehrfach KOSTENLOS geholfen wurde.
    Aber wenn Du keine Hilfe brauchst, ...

    Gruß chipchap
     
  8. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Ach ne entschuldige. Kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben, dass ich die Tastaturen nich tin Betracht ziehen würde. Denke ehe rmich dafür bedankt zu haben, aber wenn man gleich so angefahren wird ich weiß ja nicht.

    Und bitte ich bin darauf hinaus, ob jemand weiß wie so etwas zu reparieren ist. Wenn die Tastaur auf einem anderen Rechner läuft wird es wohl ein Hardware Defekt sein.

    Und wenn ich alleine nur eine Kaufberatung haben wollte, hätte ich das auch im entsprechenden Bereich gepostet.

    Abe rmich dafür gleich zu beschimpfen mit "Lesen Bildet" finde ich schon zienlich daneben, sollte das etwa Alltag sein, schrecklich.

    Man frag nach Hilfe, das Thema kommt ins Rollen und am End eist man der Buhman toll mal wirklich.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Liveplay!
    Seit wann ist "Lesen Bildet" eine Beschimpfung?
    Es sollte nur auf etwas Eigeninitiative hinweisen.
    Hättest Du "beleuchtete Tastatur" in eine Suchmaschine eingegeben, wären ca. 70.000 Antworten gekommen.
    Davon hätte man sich einige aussuchen können.

    Und mit hättest Du die Bewertungen hinter dem LINK , hier explizit: http://www.amazon.de/product-review...iewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending
    gelesen, wüßtest Du, was das Teil Wert ist.
    Das hat Dir der liebe Onkel auch vorgekaut.
    Ich weiß es und ich sag's Dir auch: Die Reparatur kostet in der Garantie gar nichts (nur Nerven beim Service); danach ca.: 29-49 Euro (je nach Werkstatt-Stundensatz) und Häme des Technikers (der lacht sich tot).
    Das bei einer Neupreisspanne
    (http://www.heise.de/preisvergleich/a176666.html )
    von 13,90-22 Euro (+Versand).
    Was da überbleibt ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
    Du darfst es gern testen.

    Schön, daß Du immer alles weißt.

    Irgendwie muß der Lerneffekt doch erreicht werden.

    Sei froh, daß ich gestern einen guten Tag hatte, sonst wären richtige Geschosse geflogen gekommen, bis dahin war alles nur ironisch gemeint.

    Gruß chipchap

    P.S.: Ich würde mal den Browser wechseln, der IE macht zu viele Rechtschreibfehler. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page