1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur konfigurieren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by sunshine09, Jul 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe einen neuen Laptop mit einer englischen Tastatur. Beim alten Laptop konnte ich Umlaute und diverse Akzente und Sonderzeichen mit Alt + Zahlenkombination schreiben. Das geht beim neuen Laptop nicht mehr, weil die Ziffern da nur einmal vorhanden sind (sprich, die Ziffern, die üblicherweise auf den Pfeiltasten oder auf einigen Buchstabentasten zu finden sind). Im Moment wechsle ich also zwischen englischer, deutscher und anderen festen Tastaturkonfigurationen der Language Bar hin und her, was innerhalb eines Textes mehrfach sein muss und deshalb sehr mühsam ist.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Alt + Zahlenkombination wieder auf die Tastatur zu kriegen?
    Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

    Liebe Grüße,
    Sunshine09
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du meinst vielleicht so etwas?
    Praktischer ist aber ein zu den eigenen Bedürfnissen passendes Tastaturlayout. Schau dir mal die Infos zu QWERTZ- und QWERTY bei Wikipedia an, vielleicht würde ja ein Schweizer schon passen.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page