1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur neu gestalten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by crock, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crock

    crock ROM

    Hi,

    ich hab' mir eine alte, deutsche QWERTZ-Tastatur zugelegt und will sie nun zu einer englischen Dvorak-Tastatur umgestalten. Ich weiss nur nicht wie...
    Ich dachte erst, umstecken wuerde reichen, jedoch sind
    1.) Die Tasten verscheiden stark abgeflacht, so dass die Reihen voellig uneben werden wuerden
    2.) Solche komischen Sachen wie ein [oe] nicht auf der englischen vorhanden
    3.) Auch die Haupttasten (normalerweise F und J, auf der Dvorak jedoch U und H), die immer physikalisch extra markiert sind voellig wo anders und blind tippen wird somit schwerer.

    Ich hab' die Tasten nun rausgefummelt, sauber gemacht. Ich dachte erst an Abschleifen, jedochwird dann die Taste recht rauh und die Schrift scheint trotzdem nicht abzugehen.
    Wie wuerdet ihr vorgehen?
    Bespruehen und dann beschriften? Auf was beim Spray achten? Womit die Buchstaben machen? Wir die Farbe der Benutzung standhalten? Ich bitte um euere weisen Tipps :)
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tag,

    also für mich stellt sich erstma die frage WOZU?! :)

    Warum hast du dir nich gleich eine entsprechende Tasta geholt?

    So und jetz mal zu deinen Fragen! ^^

    Für die verschieden hohen Tasten könntest du z.b. Plexi draufkleben, Das wäre zwar eine Heidenarbeit, bei der es auch extrem auf Sauberkeit ankommt aber das sollte ja zu bewerkstelligen sein! Wenn dann alles eine Höhe hat, lackierst du die Tasten in deiner Lieblingsfarbe!

    Wegen Tasten wie ö,ä,ü müsstet du mal in die Zeichentabelle von Windows schaun! Da kann man selbst neue Zeichen definieren, musst dich halt mal ans "gestalten eines Ö's" machen :)

    An die Haupttasten wirst du dich wohl gewohnen müssen, wenn du dei nich einfach gegen die f und j taste austauschen kannst! Da du ja eh alles überlakieren würdest wäre das wahrscheinlich auch kein Problem!

    Zum Draufmachen neuer Buchstaben empfehle ich dir dich mal mit eine Werbefachmann auseinanderzusetzen (Copy Shop)!
    Da kannst du selbstklebende PVC-Folie kaufen die eigentlich für die Autobeschriftung oder außenplakate genutzt wird! Musst du halt alle Zeichen einzelnt per Hand ausschneiden und dann entsprechend aufkleben!

    Das Resultat wäre dann eine individuelle Tastatur^^

    viel Erfolg

    MfG
     
  3. crock

    crock ROM

    Wozu: Weil Dvorak Tastaturen irgendwie hoch interessant finde, und mal testen will, wie es ist, wenn man sich an sie gewoehnt.
    Warum nicht gekauft: Gibbet nicht. Ich koennte mir fuer 50$ welche aus den USA importieren, aber bei Ebay, Kelkoo und Reichelt war nichts zu finden.

    Deswegen versuche ich nun den besten weg zu finden, mir selbst eine zu basteln und wusste nicht, wie ich der Abnutzung am besten entgegenwirken kann. Das mit der PVC-Folie gefaellt mir. Hab' gestern abend so oder so schon eine Vektrobeschriftung von der Tastatur gemacht.
    Dann werd ich mal den CopyShop pluendern.

    Vielen Dank
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Jeder Händler der Tastaturen von Cherry im Sortiment hat, besorgt Dir diverse Modelle in allen möglichen Layout Varianten.
    Ab ca. 15 € (Cherry G83 Varianten) aufwärts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page