1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mike821, Apr 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike821

    mike821 ROM

    hallo

    ich habe seit kurzem das problem, dass einige tasten meines notebooks (hp omnibook xe3) nicht mehr funktionieren (g, h, Backspace usw.) manchmal funktionieren sie wieder, manchmal nicht.

    habt ihr ideen wie ich dieses problem lösen könnte? notebook öffnen, treiber an was könnte es liegen?
     
  2. mike821

    mike821 ROM

    nein keine flüssigkeit im spiel.

    komische ist nur, dass die tasten nicht beieinander liegen und immer zusammen ausfallen. Daher habe ich zuerst an software fehler gedacht.
     
  3. PHolgi

    PHolgi ROM

    Hallo mike821,
    ich habe dasselbe Problem (identische Tasten!) mit meinem XE3! :heul:
    Ich kann es aber nicht reproduzieren. Es tritt mal halt auf und ist nach einmal Strom aus/an wieder weg.
    Manchmal bleibt es aber auch hartnäckig bestehen und ich kann den restlichen Tag nicht mehr damit arbeiten (also die Tasten benutzen) :aua:
    Bei mir benötigt es aber definitiv einen Reboot. Ein Standby oder Einfrieren genügt nicht!
    Ich bin am überlegen, ob ich die Tastatur tauschen soll.
    Da der Laptop ansonsten nach wie vor voll und ganz meinen Anforderungen entspricht will ich keinen neuen kaufen!
    Dazu müßte ich aber erst mal wissen, ob es denn ursächlich an der Tastatur liegt!

    Bleiben wir in Kontakt wegen dem Problem ?
    Eventuell sollten wir mal HP kontaktieren, ich denke schon, daß das dort bekannt ist, oder ? Ist ja wohl kein Zufall !

    cu

    p.s.
    http://www.luga.at/mailing-lists/luga/2005/01/msg00101.html
     
  4. saxism

    saxism ROM

    Hallo

    Hatte das selbe Problem. Bei der HP Hotline in der Schweiz war das Problem sehr wohl bekannt. Die schickten mir per UPS einen Karton, ich konnte den Laptop kostenlos einsenden und er wurde zu meiner vollen Zufriedenheit ebenfalls kostenlos repariert und dies sehr wohl lange, nach dem die Garantiezeit abgelaufen war!!! :p Danke, HP!!!
     
  5. Hallo,
    bei mir das gleiche Problem mit den Tasten g h backspace. HP Deutschland angerufen, dort weiß man von dem Problem nichts. Habe denen mal den link auf diesen Thread geschickt. Mal sehen ob es nutzt.

    Neu:
    Eben hat HP sehr schnell auf meine Supportanfrage reagiert. Der Fehler ist bekannt und das Notebook wird abgeholt und repariert.
    Bisher super HP!
     
  6. tigger503

    tigger503 Byte

    Ich habe das gleiche Problem mit dem gleichen Modell (gekauft 2001), allerdings habe ich es vermieden, das Notebook zu HP zu schicken, da mich eine Reparaturpauschale von über 400 € erwartet hätte.

    Eine Werkstatt, bei der ich das Gerät zur Durchsicht eingereicht hatte, meinte, daß die Verbindung zwischen Board und Tastaturkabel nicht mehr fest ist, und da leider nur ein Austausch des Boards in Frage kommt. Da ich für diese Durchsicht keinen Cent bezahlt hatte, will ich noch die Meinung einer zweiten Werkstatt einholen.

    @WillyWichtig: Hebe Dir Deine Freude für den Moment auf, in dem Du die Rechnung siehst. Die Garantie dürfte wohl abgelaufen sein, Omnibooks werden längst nicht mehr hergestellt.
     
  7. tigger503

    tigger503 Byte

    Berichtigung: Du bekommst zuerst einen Kostenvoranschlag, aber den mußt Du auch bezahlen.
     
  8. Zu den Tatsachen:
    Notebook Omnibook XE3 wurde von UPS hier eingepackt und am 11.8. abgeholt. Am 16.8. stand es von UPS geliefert wieder auf meinem Schreibtisch. Laut einer dem Gerät beiliegenden Nachricht, wurde die Tastatur und das Mainboard getauscht!
    Alles Kostenlos! Totz abgelaufener Garantie! Siehe auch den Eintrag von saxism oben!
    Ich rate dringend, sich bei diesem Fehler über die Website an den Kundendienst von HP zu wenden!
    Super Service von HP!
     
  9. tigger503

    tigger503 Byte

    @ WillyWichtig:
    Darf ich fragen, wie alt das Notebook ist?
     
  10. Das Notebook wurde im Jahr 2000 gekauft.

    Das spielt aber wohl keine Rolle. Ich wurde vom Service auch nicht danach gefragt! Aber aus der Seriennummer geht es natürlich hervor.
     
  11. tigger503

    tigger503 Byte

    Ich habe mich jetzt auch an HP gewandt, und morgen kommt jemand von UPS vorbei, um das Notebook abzuholen.

    Die Antort von HP auf meine Anfrage lautete:
    "Den von Ihnen geschilderten Fehler beheben wir im Rahmen einer Kulanz. Bitte teilen Sie uns Ihre Adressdaten für die weitere Vorgehensweise mit."

    In der Defektbeschreibung ist auch mein flackerndes Display aufgeführt (Hintergrundbeleuchtung will mittlerweile auch nicht mehr, wie sie will), offenbar kümmern die sich auch darum "im Rahmen der Kulanz."

    Ich habe dann meine Adressdaten durchgegeben, habe aber nicht mehr gefragt, ob es sich bei der Reparatur tatsächlich und explizit um eine kostelose Leistung handelt.
    "Kulanz" kann vieles bedeuten, auch eine Reduktion der Reparatur-Pauschale. Aber wenn die anderen beiden geschrieben haben, daß sie keine Kosten hatten, wird das wohl auch bei mir so sein. Das (wenn auch geringe) Risiko besteht jedoch zunächst, daß sie mir einen Kostenvoranschlag aufs Auge drücken.
    Aber ich gebe das Notebook morgen auf jeden Fall mit. Mal sehen, was dabei rauskommt, aber ich bin recht skeptisch.

    Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
     
  12. tigger503

    tigger503 Byte

    Hallo, Leute!

    Das Notebook wurde vorgestern mittag durch UPS abgeholt und heute mittag wieder zurückgebracht. innerhalb von zwei Tagen!!! Als ich letztes Jahr mein neues Toshiba wegen einer Garantiereparatur habe einschicken lassen, hat es fast sechs Wochen gedauert, bis es wieder zurück war!!!

    Laut Reparaturbericht wurde
    - die Tastatur ausgetauscht (vom Board stand da nichts)
    - das Display ausgewechselt (vorher 13,5'', jetzt 14,1''!!!)

    und das ganze ohne Rechnung, "im Rahmend er Kulanz."

    Großes Lob an HP!!!
    Da können sich zahlreiche andere Firmen eine hauchdünne Scheibe von abschneiden.
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    Wiso nur eine hauchdünne Scheibe????

    Wenn man so liest was bei anderen Anbietern so läuft, dann müssten sich das wohl einige ein mächtig Dicke Scheibe von abschneiden.

    Ich erinnere mal an die RMA Zustände bei Gericom und co.
     
  14. hitower

    hitower ROM

    Hi zusammen!

    Ich krame mal diesen Alten Beitrag raus, denn ich habe genau das selbe problem:
    Ausfall der Tasten und dann auch vom Display!
    Mit ein bischen gedult beim zu und aufklappen gings dann wieder!
    Das notebook war deswegen auch bei HP, aber das poblem mit den Tasten blieb trat erst später auf!

    Nun geht es seit letztem Sommer (also 2005) nichtmehr! Es startet nichtmehr und der Lüfter läuft nur noch an!

    Die Hotline sagte mir auch irgendwas mit 300-400 €! Ich finde das ne frechheit, wenns doch umsonst geht!
    Ich werde mich also nochmal an HP wenden, da das notebook ansonsten immer zuverlässig war.

    Mal schaun was daraus wird! Hoffe jemand mit den Problemen schreibt hiernochmal obs wirklich umsonst war...

    Gruß
    Daniel
     
  15. Hallo,
    ich hab zufällig das selbe Problem mit der Tastatur. Meint Ihr ich hab auch Chancen eine Reparatur auf Kulanzbasis zu bekommen?
    Ich hab das Omnibook gebraucht bei Ebay gekauft (hab also keine Rechnung).
    Bin nämlich ansonsten voll zufrieden mit dem Teil.

    Gruß
    Schattenjäger
     
  16. Rodolfo

    Rodolfo ROM

    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem mit der Tastatur an meinem XE3.
    Ich habe die Tastatur ausgebaut (geht ganz einfach), den Stecker zur Platine abgezogen, und bei der Gelegenheit alle verborgenen Krümel aus der Tastatur rausgeklopft.
    Danach das ganze wieder zusammengebaut und seither keinerlei Probleme mehr.
    Billige Reparatur!
    Gruß
    Rodolfo
     
  17. Tab

    Tab ROM

    Hallo, ich wärm mal diesen alten Thread auf.
    Mein Xe3 stammt aus 2002.
    Nach gut 3 Jahren hatte ich auch das oben beschriebene Tastaturproblem.
    Mit dem HP-Service war ich genauso zufrieden wie meine Vorredner. Die Tastatur wurde problemlos ausgetauscht. Abholung durch UPS etc.

    Nun sind wieder 3 Jahre rum und das Problem beginnt von Neuem. :eek:
    Nächste Woche rufe ich die HP-Hotline an. Mal sehen, ob die Kulanz noch immer andauert?:cool:
    Hat von den Vorrednern vielleicht noch jemand sein altes Omnibook?
    Wie schaut's bei Euch aus, mit der Haltbarkeit der Tastatur?
    Gruß Tab:)
     
  18. Rodolfo

    Rodolfo ROM

    Hallo Tab,

    ich habe vor ein paar Wochen mein Xe3 bei ebay verkauft, die Tastatur funktionierte noch tadellos, wie eigentlich auch noch das ganze Notebook. Lediglich der Akku war nicht mehr der beste, immerhin auch schon 4 Jahre alt und viel benutzt.

    Gruß Rodolfo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page