1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur Problem mit neuem ALDI Notebook MD96640

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rassy, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rassy

    Rassy ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe mir das neue Aldi Notebook zugelegt. Alles ist super, jedoch funktioniert die Standard-Tastenkombination STRG+SHIFT+Cursur(Rechts/Links) zum markieren einzelner Wörter innerhalb eines Text-Editors (z.B. Word, TextEdit, etc.) NICHT vernünftig. Es scheint als könnte die Tastatur 3 gleichzeitig gedrückte Tasten nicht an das System weitergeben. Die einzelnen Tasten funktionieren einwandfrei. Ebenso die Tastaturkombination STRG+Cursor(Rechts/Links) OHNE SHIFT.

    Als Programmierer verwende ich diese Kombination sehr oft und frage mich deswegen, ob es hierfür eine Lösung bekannt ist. Gibt es evtl. einen besseren Tastatur-treiber? Beim anschluss einer externen USB Tastatur funktioniert übrigens alles einwandfrei.

    Bin über jeden Tipp dankbar
    Mfg
    Rassy
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Rassy

    Rassy ROM

    Hi miko,

    vielen Dank für diesen Hinweis. Hab das nun recherchiert und leider festgestellt, dass bei meinem System sowohl der Touchpad-Treiber als auch der Bios Treiber auf dem aktuellsten Stand sind....

    Scheint also noch nicht seitens der Medion gefixt zu sein.

    Kann ich evtl. einen Treiber eines anderen Hersteller installieren?

    Vielen Dank für Eure Tips
    Rassy
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Schade daß es nicht klappte, vermisse aber die Erwähnung des Keyboardtreibers. Wurde der ebenfalls geprüft?
    Von Fremdtreibern rate ich ab.
    Geht der Affengriff auch nicht?
    Wann trat das Problem eigentlich das 1. Mal auf? Vielleicht im Zusammenhang mit M$-Updates, neuen Prog.Installationen o.ä.? Ersatzweise USB-Tastatur anschließen und auf gleiches Problem testen.
    Weitere Tipps: Als IT-Fachmann sollte ein kompletter Securitycheck für dich kein Problem sein >
    Bei Annahme auf Malware-Verdacht prüfen, ob sich im NB etwas eingenistet hat, im Extremfall ein Trojaner als Keylogger? Auch mit einer aktuellen Live-CD auf Schädlinge prüfen.
    Du kannst auch hier ein Hijackthis-Log als Anhang posten.
    Ein System-Recovery machen, oder als letztes über Rückgaberecht bei ALDI/Medion nachdenken, bzw. Support kontaktieren
    > Info http://security.magnus.de/viren-spam/artikel/wie-keylogger-ihre-identitaet-bedrohen.html
    Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Vielleicht hat noch jemand andere Ideen....
     
  5. Rassy

    Rassy ROM

    Sooo...

    also die Tastatur hat ganz grundsätzlich probleme mit allen 3-Tastigen Tastaturkombinationen (Klammeraffe, unter Word z.b. STRG+SHIFT+F, etc) Ab und zu funktioniert es mal, dann 10mal hintereinander wieder nicht.

    Einen Trojaner möchte ich gerne ausschliessen, da dieses Phänomen schon seit der reinen Medion-Installation besteht. Vielleicht ist diese ja schon korrupt. Bullguard zeigt nichts an.

    @mike: Live CD? Hast Du hierfür evtl. einen link für mich?

    Als Tastaturtreiber läuft der Microsoft Standard PS/2 Treiber. Zusätzlich ist noch der Synapsis PS/2 Port TouchPad 10.0.14.0 für das Touchpad installiert. Ist übrigens die aktuelle Version.

    Vielen dank für Deine Tipps und viele Grüsse
    Rassy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page