1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur reagiert nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by shelly <3, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shelly <3

    shelly <3 ROM

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Laptop und das ist mir auch ein wenig peinlich aber ich weiß gerade ehrlich nicht weiter.
    Mir ist gestern Wasser über die Tastatur gelaufen und dann habe ich das mit einem Tuch aufgewischt, dabei bin ich halt auf mehrere Tasten gleichzeitig gekommen und dann habe ich den Computer kurz gesperrt damit ich nicht irgendwas eingebe dabei.Als es wieder trocken war wollte ich mein Kennwort wie gewohnt eingeben aber die Tastatur reagierte nicht mehr.Und wenn ich versuche mich anzumelden steht da das mein Kennwort falsch ist und ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll.
    Bitte um Hilfe.
    MfG Shelly
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist Flüssigkeit in die Tastatur gelaufen. Das geht natürlich nicht so schnell wieder weg, wie es reingekommen ist.

    Wenn es sich wirklich nur um Wasser gehandelt haben sollte, kannst du Glück haben, dass dein Notebook in drei bis vier Tagen wieder funktioniert. Bei sauberem Wasser besteht auch die Chance, dass es quasi rückstandsfrei wieder verdunstet. Trotzdem kann es Spätfolgen haben.

    Eigentlich gehört ein Notebook nach einem solchen "Unfall" in die Hände eines Fachmanns, der es sachgemäß zerlegt und reinigt und ggf. Teile erneuert, die nicht gereinigt werden können, wie die meisten Tastaturen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page