1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur Sprachzuweisung versagt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Jul 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin, Moin!

    Mein Problem spielt sich hier ab: Systemsteuerung · Regions- und Sprachoptionen · Sprachen · Details → Textdienste und Eingabesprachen.
    Ich spinne einen anderen Faden hier weiter da offenbar etwas Grundsätzliches über den Jordan gegangen ist.

    Dort sind ›schon immer‹ Dänisch\Dänisch, Deutsch\IBM, Deutsch\IBM-angepasst (mit Microsoft Keyboard Layout Creator; Ziffernblock-Komma zu Punkt), Russisch\Russisch (auch das ist ein angepasstes Layout das die Kyrillischen Zeichen so weit wie geht auf die Lateinische Belegung umräumt) - und Englisch\US eingerichtet. Die Shortcuts [Shift]+[Links-Alt]+1 bis 4 nebst 0 (DE, US, DK, RU; DEPunkt) waren zugewiesen.

    Englisch ist weg, und die 2 kann ich nicht zuweisen… »geht nicht«, ich soll prüfen ob sie anderweitig in Verwendung wäre. Würde ich herzlich gern, wenn ich wüsste wie. Die Kombination zu drücken bewirkt nichts (wäre zu schön gewesen), ich kann sie auch einem normalen Link zuweisen (denn der schert sich wie so viele andere nicht um links und rechts was Shift betrifft).

    Füge ich Englisch-US hinzu… mehr: füge ich irgendeine Tastatur hinzu erscheint prompt unten diese Gebietsschema-Eingabeleiste auf die ich dankend verzichten kann. Ist das normal?
    Wenn ich also Englisch hinzufüge weist es sich die ersatzweise mal zugewiesene 5 von selbst zu. Ist so was normal?
    Reboote ich ist Englisch wieder weg..!

    Wo (und das scheint mir der einzige Hebel zu sein) in der Registry ist das alles hinterlegt? Wenn ich das in tutto da absägen muss, dann säge ich eben und richte es neu ein.

    Eric March
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das wir immer ›lustiger‹…
    Englisch hat das Booten überlebt, sagt die Gebiets-Dingsda-Leiste - aber ich kann es nicht anwählen!
    In PhraseExpress habe ich Shift-Alt-2 mal zugewiesen (für ≈) - es funktioniert! Theoretisch. Denn [L'Shift-Alt-2]≈plætzlich kommt mir die Dønische Belegung in die Quere![L'Shift-Alt-1](nur um wie üblich weitertippen zu können…)

    :heul:
    Wo kann ich dieser Zuweiserei in der Registry mal gründlich den Stecker ziehen?
    :google: liefert mir die stattsam bekannte Anleitung, aber mehr nicht (ich bin halt wie üblich zu blöd zum Suchen).

    Eric March
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Teilerfolg…

    OK; gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens. Ich hätte nicht Englisch-US wählen müssen sondern Englisch-USA/International. Diese Zuweisung hatte, und das stellt nun die Folgefrage dar, den Shortcut mit der 2 in Beschlag den ich deswegen keiner Tastatur, wohl aber PhraseExpress und auch benutzbar zuweisen konnte.

    In der Registry, so weit ein Schnappschuss-Tool, sind HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout nebst HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\CTF\LangBar für gewisse Einstellungen zuständig.

    Wo aber merkt sich WIN welcher Shortcut welchem Layout zugewiesen ist (und vor allem bleibt, auch wenn ich es ausschalte, ›entferne‹? Dieses verdeckte Gedächtnis würde ich gerne löschen können.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page