1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur und Maus funktionieren nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by abdrop, Jul 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abdrop

    abdrop Byte

    Hallo zusammen,

    mein ca. 2 Jahre alter Vista-PC macht schon seit längerem Ärger. So funktionierten auf einmal die Hälfte der USB-Geräte (drahtlose Tastatur/Maus, Drucker ...), dann der Firewire-Anschluss nicht mehr und ich hatte wöchentlich mehrere Abstürze.

    Jetzt habe ich aber ein wirklich ernstes Problem: Nach Installation eines Tastaturtreibers reagieren Maus und Tastatur unter Vista nicht mehr. Dies gilt sowohl für PS/2- als auch für USB-Eingabegeräte.

    Beim Anschalten kann gehen die LEDs der Tastatur an und ich komme normal mit ENTF ins Bios. Aber wenn Vista hochfährt und ich an den Bildschirm komme, wo ich den Nutzer auswählen und das Passwort eingeben muss, sind die LEDs der Tastatur aus und weder die Tastatur noch die Maus funktionieren.

    Dies gilt auch, wenn ich Vista nur im abgesicherten Modus starte. Seltsamerweise funktioniert die Maus ab und an, aber wenn ich dann eine Taste der Tastatur drücke, gehen wieder beide Geräte nicht.

    Wie kann ich Vista wieder zum Laufen bewegen? Ich brauche es nur noch einmal, möchte dann die wichtigen Daten auf eine externe HDD kopieren und werde den Rechner dann ins Nirwana schicken.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset versuchen. Im BIOS auch mal gucken, ob Datum und Uhrzeit noch korrekt sind.
     
  3. abdrop

    abdrop Byte

    Danke erstmal!

    Datum und Uhrzeit im Bios sind noch korrekt.

    Wie funktioniert ein Reset? Wenn ich ins Bios-Menu gehe, habe ich nur die Optionen "Load Fail-Safe Defaults" und "Load Optimized Defaults".
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. abdrop

    abdrop Byte

    hat leider nicht geholfen.

    Noch Ideen?
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So rein gefühlsmäßig würde ich auf Hardwareprobleme tippen, weil soviele verschiedene Bereiche betroffen sind, es könnte aber auch am Betriebssystem liegen ...
    Wenn Du noch ins BIOS kommst, dann würde ich an Deiner Stelle mal probehalber von einer Knoppix- oder Ubuntu-CD booten.
    Läuft der Rechner dann damit stabil, dann isses wohl ein Softwareproblem.
    Es eignet sich auch zum Testen von Hardware.

    Nebenher kann man übrigens auch auf diese Weise Daten von der Festplatten sichern, wenn das installierte System nicht mehr läuft.

    http://www.knopper.net/knoppix/
    http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du mit Knoppix oder einer anderen Live-CD bootest, siehst du, ob die Maus funktioniert und andere Schnittstellen, zum Beispiel USB-Platte oder -Stick an USB. Das wäre auch der Weg, Daten zu sichern.
    Wenn das immer noch nicht funktioniert, obwohl es im BIOS aktiviert worden ist, kann die Platte ausgebaut und an einen anderen PC angeschlossen werden. Mainboard kann defekt sein oder das Netzteil, das dann zu wenig Strom liefert, um alle Komponenten ausreichend mit Strom versorgen zu können.
     
  8. abdrop

    abdrop Byte

    Danke für Eure Tips. Ich habe die Variante mit Knoppix angewandt und die Daten sind gesichert! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page