1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur wird nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JustinCgn, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JustinCgn

    JustinCgn ROM

    Ich habe folgendes Problem:
    Bei meinem Computer (166er Pentium) ist meine alte Tastatur ausgefallen. Nun habe ich mir eine andere besorgt die an meinen alten Anschluss dranpasst. Diese Tastatur funktioniert auch, habe ich vorher bei einem Freund am Computer ausprobiert. Nur mein Computer meldet beim booten jetzt immer "no Keyboard or Keyboard error". Was kann ich tun? Woran kann es liegen?
    Habe ja am Anschluss selber nichts verändert und an der Tastatur die ich jetzt habe kann es nicht liegen die funktioniert ja am Compi meines Freundes.

    Hoffe echt ihr könnt mir weiterhelfen, mir fällt nichts mehr ein.
     
  2. mheiker

    mheiker Byte

    tag.

    erst mal eine frage: ist die tastatur richtig am rechner angeschlossen, soll heißen, sitzt der stecker tiefst möglich in der buchse? wenn ja, blinken die kontrolleuchten (num-lock, shift-feststelltaste, rollen) auf der tastatur nach einiger zeit auf, wenn der rechner eingeschaltet ist oder sagt das teil gar nichts? besorg dir doch mal von nem bekannten oder wem anders eine dritte tastatur um mal auszutesten, ob die vielleicht funktioniert.

    mfg
    mathias
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Könnte durchaus sein, daß die alte Tastatur gar nicht hops ist, sondern der Tastatur-Controller onboard. Dann kannste das Mobo und wahrscheinlich alles andere, was in 20cm Umkreis davon montiert ist, dem Sondermüll übergeben. HD noch behalten zum Kopieren der Daten auf einen neuen PC.

    Sorry!
    MfG Raberti
     
  4. JustinCgn

    JustinCgn ROM

    Hi Test,
    nein habe noch so ein uralt Ding, grosser Stecker mit 5 Pins und an meinem Compi auch nur diesen einen Anschluss für die Tastaur.
     
  5. JustinCgn

    JustinCgn ROM

    Du meinst der Anschuss selber ist nun defekt? Ich hab aber doch nur die alte Tastaur abgesteckt, die neue drangesteckt und nun tritt der Fehler auf, das sie nicht mehr erkannt wird.
    Kann das denn der Anschluss einfach so kaputt gehen?

    Und was würde das nun bedeuten? Würde das heissen ich müsste einen neuen Anschluss aufs Mainboard löten?
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab auch mal ein Board wegwerfen müssen, weil der Anschluss nach 5 Jahren hinüber war. War bei der Kiste zum Glück nicht so tragisch.

    MfG

    Schugy
     
  7. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Du hast bestimmt eine PS/2 Tastaur (kleiner, runder Stecker mit 6 Pins und einem Nippel?) und dafür gibt es 2 Anschlüsse hinten an deinem Gehäuse, richtig? Falls sie nicht mit dem Symbol für Maus und Keyboard gekennzeichnet sind nimmst du von hinten auf`s Gehäuse geguckt den linken Port und in den Rechten steckst du die Maus. Falls es nicht funktioniert ist evtl. dein Port kaputt.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
    [Diese Nachricht wurde von Testsetter am 26.04.2002 | 15:31 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Testsetter am 26.04.2002 | 15:33 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Testsetter am 26.04.2002 | 15:37 geändert.]
     
  8. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Überprüf einfach mal die Kabel, im Zweifel sind es die einfachen Dinge über die man und auch frau stolpert.
     
  9. earth

    earth Megabyte

    Das einzige was mir dazu einfällt ist der Anschluß selber, habe das auch schon mal erlebt(bei zu agressiven Anwendern, einfach
    rausgerissen)

    schüss earth
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du die tastatur bei laufendem pc-betrieb gewechselt oder bei ausgeschaltetem pc?
    wenn der pc eingeschaltet war könnten einige bauteile beschädigt worden sein. (tastaturcontroller)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page