1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatur wird nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by volly, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. volly

    volly Byte

    Hallo!
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Meine Tastatur wird vom Rechner nicht mehr erkannt. Rechner läuft ohne Fehlermeldung hoch bis zur Anmeldung in Windows 2000. Es handelt sich um eine PS/2 Tastatur. Habe schon einen USB-Adapter versucht. Leider auch negatives Ergebnis. Ins BIOS komme ich auch nicht rein, da kein Tastaturanschlag erkannt wird. Die Tastatur funktioniert, da an einem anderen Rechner getestet! Habt ihr einen Ahnung??
    Gruß
    Volly

    [Diese Nachricht wurde von volly am 28.06.2002 | 21:38 geändert.]
     
  2. volly

    volly Byte

    Hallo,

    wenn ich das versuche, kann ich sofort ein neues Board kaufen. Das Durchmessen klappt vielleicht noch gerade, aber löten!!?? So ist im schlechtesten Fall nur ein Board fällig!!! :-)
    Und der Controller dürfte auch nicht hin sein, da die Tastatur schon öfter unter Strom abgeklemmt wurde. Trotzdem Danke!

    Volly
    [Diese Nachricht wurde von volly am 26.06.2002 | 22:49 geändert.]
     
  3. volly

    volly Byte

    Hallo,

    wie du schon sagst, schaden kann es nicht. Danke!
    Das Board, es ist übrigens ein Abit KT7, ist - so glaube ich - ca. 1S -2 Jahre alt. Und das mit dem reinkommen ist ja nun gerade das Problem. Ich stehe ja nun an einem Punkt, wo ich F1 oder DEL drücken muß. Wie soll ich aber ohne Arme..?

    Volly

    [Diese Nachricht wurde von volly am 26.06.2002 | 22:48 geändert.]
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi nochmal,

    kleiner Nachtrag:

    Wenn Du es Dir zutraust, kannst Du ja mal versuchen mit einer Lötnadel die PS2 / Buchse zu entfernen und durch eine neue zu ersetzen ... bzw. die Anschlüsse nochmal nachlöten...

    Viellecht vorher mal messen, ob ein Signal überhaupt an den Kontakten anliegt.

    mfg ghostrider
     
  5. mistertc

    mistertc Kbyte

    Startrek\' bekommen. Sch... auf Tastatur und Maus. Sag einfach was Du willst :D

    René
     
  6. mistertc

    mistertc Kbyte

    Habe schon einen USB-Adapter versucht\' hat er es ja schon getan. Ich denke mal Ghost Riders Idee ist am praktischten. Wenn das nix nützt gute Nacht.

    René
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    es kann auch sein, daß der PS2-Anschluß einen leichten Wackelkontakt hat, ohne daß jetzt gleich eine kalte Lötstelle vorliegt.

    Steck mal die Tastatur an und drück mal den PS2-Stecker ganz vorsichtig etwas nach links oder rechts und probier dann nochmal die Tastaur ob es dann funzt.

    War bei meiner PS2 / USB Maus auch... hab den Stecker dann mit Tesafilm so fixiert, daß der Kontakt wieder da war.

    mfg ghostrider
     
  8. volly

    volly Byte

    Habe die Jumper mal umgesetzt (CMOS gelöscht) und erhalte nun die Meldung "CMOS Checksum Error - Defaults loaded". Wenn ich nun F1 oder DEL drücken könnte, ginge es wahrscheinlich weiter. Aber, ... keine Tastatur kein F1. :-((
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit ausser neuem Board??

    Volly
     
  9. volly

    volly Byte

    Danke! Werde ich mal ausprobieren. Bis dann
    Volly
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hatte früher solch komischen Probleme mit der Tastatur immer bei Win95/98 und dem Dos-Modus.
    Plötzlich funzte die Tastatur nach einem Neustart nichtmehr.
    An einem anderen Rechner getestet ging alles, nur an meinem nicht.

    Dann hab Ich eine andere Tastatur angeschlossen -> die ging.
    Einen Tag später die *anscheinend* defekte Tastatur wieder angeschlossen -> lief wieder!

    Ich hatte diese Probleme öfters und nach auftreten immer die Tastatur gewechselt ;)

    Ja, ich weiß du hast Win2000, mein Beispiel sollte auch nur ein Anstoß sein es einfach mal zu versuchen und zu schauen obs vielleicht ja doch geht ... bei Windows ist ja schließlich alles möglich :D :D

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page