1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastaturausfall, Motherboard defekt??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sherpa, Feb 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sherpa

    sherpa Byte

    Habe an einen 266er Rechner älterer generation einen fehler den ich nicht in den griff bekomme und nicht verstehe. die tastatur läuft nicht mehr, egal ob ich den treiber komplett entferne oder am stecker rumfummele.... das system erkennt immer eine tastatur und stellt mir den standard treiber zur verfügung... aber die tastatur macht keinen mucks (hab\' auch schon verschiedene tastaturen dran gehabt.) ans bios komme ich leider-ohne- tastatur nicht (um den ps/2 schalter umzulegen ;-) kennt jemand ne gute bios software die dies per maus kann?? kann ich den tastatur - stecker des boards so einfach auslöten und gegen einen anderen tauschen?? vielen dank für eure hilfe!
     
  2. MWunsch

    MWunsch Byte

    Eine BIOS-Software macht nicht viel Sinn; die müßte dann speziell auf das Mainboard abgestimmt sein (sprich von dem Hersteller kommen).

    Da du schon mehrere Tastaturen ausprobiert hast, ist dann entweder der Tastaturchip auf dem Mobo oder der Steckanschluß selbst kaputt (letzterer ist wahrscheinlich gelockert). Diese Hardware-Fehler werden aber weder vom Bios noch von Windows erkannt :(

    Das mit der USB-Tastatur ist einen Versuch wert. Funzt bei mir prima (jedenfalls wenn ich den PS/2-Stecker der Tastatur NICHT einstecke ...)

    Gruß
    Martin
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Falls Dein PC einen USB-Anschluss hat, wäre der Einsatz einer USB-Tastatur eine mögliche Lösung.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page