1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastatureingaben/Passwörter ermitteln

Discussion in 'Software allgemein' started by markie84, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markie84

    markie84 ROM

    Guten Morgen liebe Community,

    vorab sei gesagt, dass ich mich eigens für diese Frage hier angemeldet habe und das ein neuerlicher Versuch ist, hier eine Lösung zu finden. Ich habe die selbe Frage schon in einigen anderen Foren gestellt, aber nie wirklich beantwortet/geholfen bekommen. Das liegt wohl - wie ich dadurch erfahren habe - das meine Frage sich etwas in der Grauzone befindet und sich einige scheuen darauf zu reagieren. Nunja, lange Rede kurzer Sinn:

    Meine Tochter weigert sich mir ihr Passwort zu ihrer E-Mailadresse zu geben. Ich habe ihr einen eigenen Internetanschluß und PC hingestellt unter der Bedingung das ich alle Passwörter weiß damit ich sehe, was sie so treibt. Nun will sie mir aber gerade ihr E-Mailpasswort nicht geben. Was mich natürlich misstrauisch macht. Man hört ja viel von Leuten die Kinder per Chat und Mail irgendwo hinlocken...also die Angst ist da, dass sie mit jemandem schreibt, wo sie Angst hat, dass ich ihr den PC wieder weg nehme wenn ichs erfahre.

    Also aus diesem Grund suche ich eben ein Programm mit dem ich ihr Passwort ermitteln kann, um zu schauen warum sie mir das Passwort nicht geben will. Harken an der Sache: Sie soll davon natürlich erstmal nichts mitbekommen um sich keine neue E-Mailadresse oder so zu machen (das ist ja leider ziehmlich leicht und kann sogar eine 7 jährige machen) :mad:

    Zwar hat sie erstmal PC-Verbot (eigentlich bis sie mir das Passwort sagt), aber leider gibt es ja überall Internetzugänge die sie nutzen könnte. Sei es in der Schule, Freundinen oder sonst wo...

    Also wie ich gucken kann, auf welchen Seiten sie surft weiß ich mittlerweile ja :baeh: Konnte dort zwar auch nichts auffälliges feststellen, aber ich habe leider keine Übersicht über Ihre Mails.

    Da ich selber nun nicht der PC-Fachmann bin und man bei der Suche nach so einem Programm sicherlich auch schnell auf falsche Seite kommen kann, dachte ich mir, versuche ich es mal hier.

    Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber hier mal die Daten die ich habe:
    Surfen tut sie über den Internetexplorer, E-Mailadresse ist GMX, wie haben eine Fritzbox und nutzt Windows XP - Professional...hoffe habe nichts wichtiges vergessen :)

    Für eure Hilfe schonmal ein Dank im voraus.
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Vielleicht solltest du den Druck etwas erhöhen! Ich schlage Stubenarrest vor! :rolleyes:
     
  3. markie84

    markie84 ROM

    Bevor ich meine Tochter wegschliesse (zur Schule muss sie ja gehen :) ) wird eher der PC wegkommen. Aber natürlich ist jetzt erst recht der Wunsch da, zu wissen was sie macht. Selbst ohne PC könnte sie ja immernoch anderweitig auf ihre E-Mails zugreifen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sie 18 ist, wird sie dann sofort ausziehen oder auch früher, um sich der Überwachung zu entziehen. Soll es so enden?
     
  5. markie84

    markie84 ROM

    Ich weiß nicht, was daran verkehrt sein soll, ein 7-jähriges Kind auf den ersten Schritten des Internets zu kontrollieren. Ich meine, es gibt 17-jährige die sich im Internet noch an falsche Personen/Seiten etc. verlieren.

    Zumal es bei ihr auch immernoch sein kann, dass sie nichtmal mutwillig oder absichtlich irgendwas anstellt.

    Den Schuh mit der Überwachung ziehe ich mir nicht an. Finde es vielmehr von den Eltern unverantwortlich, die ihrem Kind ein voll funktionsfähigen Internetanschluß hinstellen und keine Art der Überwachung einrichten wollen.

    Selbstverständlich wird sie ihren Rechner - sobald man den Eindruck hat, sie weiß auf was sie achten muss - auch dann für sich ganz alleine nutzen können.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Genau! ;)

    Und solange es nur bei Mails bleibt, kannste doch eigentlich noch ganz beruhigt sein! Ich befürchte, du musst dich damit abfinden, dass deine Tochter auch ihre eigene Privatsphäre hat und wie deo schon richtig bemerkte, bei zuviel Kontrolle ist sie spätestens mit 18 Jahren ganz weg!

    Edit: Ich lese gerade, dass deine Tochter bereits 17 ist. Dann ist dein Vorgehen aber als sehr mutig zu bezeichnen! :cool:

    Brille auf (sorry): Bei einer 7jährigen sieht die Sache natürlich etwas anders aus! Aber da sollte es dir doch eigentlich noch gelingen, dich durchzusetzen! :)
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  7. markie84

    markie84 ROM

    Da wurde was falsch verstanden :) Sie ist 7 :D Ganz so schnell war ich dann doch nicht mit dem Nachwuchs ;)
     
  8. markie84

    markie84 ROM

    Sicher könnte ich es mit massiveren Mitteln versuchen und würde sicherlich auch irgendwann das Passwort erfahren.

    Nur stelle ich mir die Frage warum mir gerade das PW von der E-Mailadresse nicht gesagt wird.

    Naja, aber kommen wir zurück zum eigentlichen Thema, bitte. Erziehungstipps würd ich in dem Fall wo anderes einholen :)
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie schon erkannt,
    hat das Kind die alleinige Kontrolle über das PW verloren, wird es sich anderweitig einen Webmail-Account zulegen.
    Kinder sind in solchen Situationen sehr erfindungsreich, wenns um Unterlaufen von pädagogischen Maßnahmen geht.
    Einsatz und Besitz sind illegal, deshalb wird es auch keine Hilfe hierzu geben.
    Es kann aber für Zuhause eine softwaregestützte Sperre helfen >
    > http://download.chip.eu/de/Kids-Bro...r-Kinder-mit-Elternkontrolle-2.0_2116985.html
    > http://www.softonic.de/s/eltern-kontrolle
    > http://rbytes.org/freedownloads/search/elternkontrolle/
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Briefe, die du früher bekommen hast, haben deine Eltern auch gelesen, bevor du sie bekommen durftest?
     
  11. markie84

    markie84 ROM

    Gegenfrage: Hast du mit 7 Jahren schon Briefe bekommen? Und glaub mir, WENN ich mit 7 Jahren Briefe bekommen HÄTTE und diese von irgendwelchen Personen gekommen wären, die meine Eltern nicht kennen, hätten Sie diese Briefe geöffnet. Das fänd ich damals sicherlich blöd, aber im nachhinein gut. Kleine Kinder mit 7 Jahren können nunmal nicht wissen welche Gefahern im Internet lauern...
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mag jetzt altmodisch klingen: Warum zum Teufel braucht eine 7jährige einen eigenen Internetzugang?
    Ist es ohne Internet nicht mehr möglich gute schulische Leistungen abzuliefern?
    Möchte wetten sie hat bereits einen eigenen Fernseher.
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du solltest im Umgang mit deiner Tochter einen anderen Weg einschlagen!
    Selbst mein fünfzehnjähriger Sohn teilt mir seine PW mit, es ist eine Frage von Vertrauen.
    Wobei ein Teenager ja nun schon einige Geheimnisse hat, ist es dennoch für ihn selbstverständlich mich mit einzubeziehen.

    Gruß kingjon
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Falscher Ansatz.
    Nochmal meine Frage: Wozu braucht eine 7jährige einen eigenen Internet-Anschluss/-Zugang?
    Für Bravo-Online?

    Ein Kind in diesem Alter auf das Internet loszulassen (vermutlich auch noch ohne Aufsicht) ist in meinen Augen verantwortungslos und zudem völlig unnötig.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zum einen ist eine Vertrauensbasis grundsätzlich wichtig, ganz gleich wie alt ein Kind ist!

    Einen unbeaufsichtigten Zugang in dem Alter halte ich generell für verkehrt, zu leicht gerät man auf eine "falsche" Seite.
    Es gibt schon Seiten für kleine Kinder, zb. Toggo oder "Die Maus" usw.....
    Ob es nun förderlich ist, das eine siebenjährige sich mit elektronischen Medien auseinandersetzt oder doch besser mit realen Spielen beschäftigt ist ebenso fraglich - man sollte einem Kind lange dabei helfen eben noch ein Kind zu sein. Dies ist wohl eine individuelle Entwicklungsfrage, ob ein Kind mit den ganzen Sinneseindrücken die im Inet auftreten, umgehen und diese verarbeiten kann.
    Das Argument, das es heute erforderlich ist ein Kind möglichst früh mit den neuen Medien vertraut gemacht werden soll, halte ich in vielen Fällen für übertrieben, teilweise aus vorgenannten Gründen sogar für schädlich!

    Gruß kingjon
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist unbestritten tut aber im vorliegenden Fall nichts zur Sache.

    Die Kenntnis von irgendwelchen Passwörtern reicht absolut nicht aus um Kinder vor den negativen Einflüssen des Internets zu schützen.

    Generell bin ich der Meinung, dass Kinder bis zu einem bestimmten Alter, und 7jährige sind weit darunter, ohne Aufsicht am PC nichts zu suchen haben.
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die kid's merken untereinander recht schnell,
    was der eine hat und was er nicht hat.

    in der klique ist man da ganz schnell der aussenseiter.

    nach dem motto:

    ich scheibe euch eine mail,
    was? du hast gar keine mailaddy?
    pechgehabt.
     
  18. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich glaub markie84 kein Wort.
     
  19. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ich glaub das auch nicht: 7jähriges Kind, eigener PC mit Internetanschluss.

    Das soll er einem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht. :rolleyes:
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Manchen Eltern trau ich alles zu!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page