1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastaturproblem bei Asus Eee PC 900

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by The Undertaker, May 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Halli,

    ich habe von einem Freund einen Asus Eee PC 900 mit Windows XP Home hier stehen. Die Tastatur reagiert nicht wie gewohnt. Es sieht so aus, als ob die Tastatur neu belegt wäre. Mit der ESC-Taste öffnet sich z.B. das Startmenü. Viele Tasten funktionieren gar nicht. Wenn ich eine USB-Tastatur verwende, besteht das Problem weiterhin. Die Installation von SP 3 brachte ebenso wenig wie das Entfernen der Tastatur im Gerätemanager. Im Bios reagiert die Tastatur normal. Weiß jemand, woran das liegt und wie man das behebt?

    The undertaker
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine der "strg"-Tasten fest?
     
  3. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Die Tasten lassen sich alle drücken. Es fühlt sich nicht so an, als ob eine festhängen würde. Wie es mit den Kontakten aussieht, weiß ich nicht. Dazu müsste ich die Tastatur ausbauen. Es ist auch so, dass, wenn ich mit dem Touchpad eine Datei markiert habe, bleibt sie markiert, auch wenn ich eine andere markiere, gerade so, als wenn die Umschalttaste gedrückt wäre.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei gedrückter "shift"-Taste wird die gesamte Gruppe zwischen den beiden angeklickten Dateien markiert, bei gedrückter "strg"-Taste wird die angeklickte Datei (de)markiert, ohne dass die anderen Markierungen verändert werden. Das spricht also auch für die "strg"-Taste.

    Ohne Ausbau der Tastatur wirst du dies aber nicht testen überprüfen können.
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ja schon. Aber wenn ich eine USB-Tastatur anschließe, müsste die dann nicht funktionieren? Hier tritt dieses Phänomen aber auch auf.
     
  6. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Es sei denn, beide Tastaturen würden parallel funktionieren und die USB-Tastatur würde dadurch auch gestört. Ich werde mal die Originaltastatur abklemmen und nur die USB benutzen. Wenn diese funktioniert, liegt es daran. Wenn kein mechanischer Defekt vorliegt, muss die Tastatur ausgetauscht werden?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann müsste ja bei aktivierter Großschreibung der USB auch die interne Tastatur groß schreiben...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, die Tastaturen arbeiten parallel. genauso ist es auch, wenn zwei Mäuse an einen PC angeschlossen werden.

    Ob man die Tastatur austauschen muss, hängt vom Fehler ab, ob sich die Tastatur ggf. zerlegen lässt und wie man eventuell an den Fehler rankommt
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Probier's mal aus, das funktioniert.
     
  10. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ich zerleg das Teil mal am Wochenende. Ich poste dann das Ergebnis. Danke erstmal für Eure Antworten. Das hat mir weitergeholfen.

    The undertaker
     
  11. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Der Fehler liegt tatsächlich an der Tastatur. Optisch lässt sich kein Fehler feststellen. Wird die Tastatur abgeklemmt, funktioniert die USB-Tastatur einwandfrei.
    Nochmals vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page