1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastaturprobleme mit Medion MD-96500

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dry2008, Oct 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dry2008

    dry2008 ROM

    Bei dem Notebook Medion MD-96500 treten seit neuestem Probleme bei der Tastureingabe eines beliebigen Textes auf: Es werden nicht die Zeichen dargestellt, die gedrückt wurden, sondern beliebige andere, z.B. Druck auf "A" zeigt "1", usw. Im Gerätemanager wird als Tastatur eine Japanische 92/96-Tasten PS/2-Tastatur angegeben. Mag ja sein, dass die tastatur aus Japan kommt, das Layout ist jedenfalls eindeutig deutsch. Da die Ländereinstellungen korrekt sind vermute ich ein Treiberproblem. Leider gibt es auf der Supportseite von Medion keinerlei Informationen oder Tastaturtreiber. Eine extern angeschlossene USB-Tastatur lässt sich problemlos bedienen. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass auch andere MD-96500 Besitzer dieses Problem hatten. Leider haben sie nicht erwähnt wie das Problem zu lösen ist.
     
  2. pcalex6

    pcalex6 Kbyte


    gröhl :D

    du musst eine deutsche Tastatur einstellen
    und die Länder Code ebenfalls auf Deutsch ,
    sonst sind alle Zeichen vertauscht oder es kommt
    Chinesisch , auch wenn das Book z.b. im Ausland
    gefertigt wurde :eek:
     
    Last edited: Oct 22, 2008
  3. dry2008

    dry2008 ROM

    Hallo pcalex6, wie bereits erwähnt sind die Regions- und Sprachoptionen auf "deutsch" eingesellt, ebenfalls die Tastatur.Das Problem muss also an anderer Stelle liegen.
     
  4. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    ????:eek: :ironie: starte doch einfach dein Book mal mit einer s.g. Linux Live CD
    dann wirst du sehen, das alles in Ordnung ist
    (wenn du da falsche angaben machst und nicht den richtigen Länder Code so wie Tastatur Code deutsch stellst, hast du das gleiche in grün wie bei Windows.
     
    Last edited: Oct 22, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page