1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastenkombination löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Agent0056, Aug 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agent0056

    Agent0056 Byte

    Hi, ich hab n Prob unter Win98 mit nem Tastaturkürzel. Folgendes:

    Ich hatte ein Programm im Startmenü mit dem Kürzel Strg+Alt+N belegt. Jetzt hab ich das Dingen deinstalliert und will das Kürzel für n anderes Programm benutzen. Wenn ich jetzt aber das Kürzel drück, will immer noch die alte Datei starten. Einfach ne andere Verknüpfung mit dem Kürzel belegen geht auch nich. Leider is die auch alte Verknüpfung im Startmenü nich mehr da, damit ich das ausstellen kann. Das is ganz schön blöd ^^
    Lange Rede, kurze Frage: Wie kann ich das Tastaturkürzel ohne die Verknüpung im Startmenü jetzt wieder löschen?
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hast du mal versucht, mit "Suchen" eine Verknüpfung zu dem alten Programm zu finden? Oft werden selbst erzeugte Verknüpfungen nicht bei der Deinstallation entfernt. Ansonsten erzeuge doch einfach die gesuchte Datei (meistens eine exe) mit Rechtsklick "neu" Textdatei und benenne sie in z.B. xxxx.exe um. Und gib den Pfad bei drücken der Tastenkombination neu ein. Anschließend löschst du die Tastenkombination. Ob's klappt, weiß ich nicht, ist nur eine theoretische Überlegung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page