1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tastenkombinationen selbst erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by C2C4, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C2C4

    C2C4 Byte

    Hi miteinander!

    Habe folgendes Problem:

    Nach einem Urlaub sind zu viele Fotos in einem Ordner - soll heißen, dass eine bestimmte Auswahl vorgenommen werden soll.

    Also: Ich benutze z.B. Irfan, um Fotos mir anzeigen zu lassen. Wenn mir nun ein Bild gefällt, möchte ich es in einen zuvor angelegten Ordner (Eigene Dateien/Bilder/Test) kopieren mittels Tastenkombination (falls diese noch nicht belegt sei; Strg+Alt+C).

    Hintergrund ist, dass ich momentan mir erst alle (z.B. 1000) Fotos ansehe, mir den Dateinamen aufschreibe und später im Explorer wieder mühselig auswähle, um diese zu kopieren!

    Ich hoffe, ihr versteht mein Problem! Wenn nicht, schreibe ich es gerne nochmal mit anderen Worten!

    Freue mich über eure Antworten!

    P.S.: Mit Hilfe von Programmen wie AutoIt, GlovePie oder AutoHotkey komme ich nicht weiter, da mein Englisch UND Programmsprachen kaum vorhanden sind :)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich schaue mir die Bilder mit der Windows Bildvorschau an. Man navigiert bequem Bild für Bild weiter und klickt auf das rote Kreuz, um ein Bild zu löschen, das einem nicht gefällt. Schnell und einfach.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    also dafür reicht es doch, die "interessanten" Fotos mit gedrückter <Strg>Taste auszuwählen und per drag'n drop in gewünschten Ordner zu ziehen. (Im Explorer)
    Oder versteh ich das Problem falsch?
    EDIT:
    unter Win 7 wäre es noch einfacher, dort können die Files alle mit einer checkbox versehen werden.
    Aber wer hat schon Win7 oder installiert es extra.:ironie:
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Oder die ausgewählten Fotos mit Rechtsklick kopieren, den anderen Ordner aufmachen und alle Einfügen. Vorher natürlich, wie mike-kilo schon beschrieb, mit STRG markieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page