1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tatsächliche Transferrate

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hubert_W, Jan 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Wie / womit kann ich die tatsächlich vorhandene Transferrate messen?
    Hubert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit HD Tach kann man das machen.
    Das testet die komplette SSD, nicht nur einen kleinen Bereich, der vom Cache der SSD verfälscht werden kann.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll "tatsächlich" sein?
    Ich würde dafür die Stoppuhr empfehlen.
    Denn ich verstehe darunter die Transferrate in der Praxis. Also wie lange dauert es, eine Datei zu transferieren, daraus kann man sich die Rate ja ausrechnen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welches Betriebssystem wird verwandt?
    Ab Windows 7 oder so werden die Transferraten beim Kopieren im Vorgangsfenster angezeigt bei Bedarf:
    $Datenuebertragungsrate.png .
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre nicht schlecht, die SSD zu kennen, die gemessen werden soll.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie / womit kann ich die tatsächlich vorhandene Transferrate messen? man kann nicht umhin, eine solche Frage als völlig unspezifisch im techn. Sinne und daher zunächst unsinnig hinzustellen!
    Warum wohl?
    Weil keine präzisen techn. Rahmenbedingungen genannt werden:
    tatsächlich vorhandene Transferrate



    Hallo, was bitte soll das sein? ?

    • bei welcher zeitlichen Funktion?
    • relativ, absolut?
    • mit welcher Bitrate?
    • ganz abgesehen von der betr. Hardware
    usw.
     
    Last edited: Jan 24, 2016
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich wäre es nicht schlecht, überhaupt mal irgendwas zu erfahren.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen ich weiß nicht, was Du hast - die threads vom TO sehen alle so aus und Ihr antwortet und antwortet und antwortet ...
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, wie soll man sonst seinen Beitragszähler nach oben schrauben? :D
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwann müssen doch die Synapsenbahnen eingefahren sein ... .









    Manchmal auch nicht.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, nicht alle.
    Woanders gab es Rückmeldungen und sogar mal ein Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page