1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tatsächlichen server(pfad) aus domain ermitteln

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nixtauger, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nixtauger

    nixtauger ROM

    Hallo,
    Ich hätte mal ne Frage.
    Und zwar angenommen ich habe ne Domaine, z.B. anjarwalla.de die z.B. bei 1&1 oder so gekauft wurde. Der Server ist jetzt aber ganz wo anders.
    Wie bekomm ich jetzt die tatsächliche adresse auf dem Server raus.
    Also ip bekomm ich ja schon durch anpingen (in dem fall jetzt 85.13.137.217). Das ist jetzt zwar die ip vom server, aber nicht das Verzeichnis, wo die Dateien gehostet sind, die angezeigt werden, wenn ich auf anjarwalla.de geh.
    Denn geb ich die ip im browser ein, so bekomme ich ein 403 error.
    LG
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welche Adresse? Bei welchem Hoster die Domain jetzt ist? Das sagt dir der Abschnitt "Technischer Ansprechpartner" bei einer Denic-Abfrage -> http://www.denic.de/de/

    Das Verzeichnis bekommst du heraus in dem du a) den Hoster fragst, b) dich per SSH auf den Webspace einwählst oder c) z.B. mit dem PHP Befehl phpinfo(); nach dem DOCUMENT_ROOT suchst.

    Das ist auf Shared-Hosting Servern normal, da dort nicht jede Domain eine eigene IP hat. Unter einer IP sind meist mehrere hundert Domains angelegt. Da der Server beim Aufruf der IP schlecht wissen kann, welche Domain gemeint ist, gibt's halt eine Fehlermeldung zurück.
     
  3. nixtauger

    nixtauger ROM

    Hallo nochmal,
    Sorry, ich weiß net ganz wie ich mich ausdrücken soll.
    Mit die tätsächlich Adresse meinte ich nicht, bei welchem Hoster die Domain ist. Eher wo die Dateien gehostet werden.

    Ich mach nochmal ein beispiel, dass es verständlicher ist.

    Ich kann mir ja eine Domain bei 1und1 kaufen, meine Dateien aber z.B. bei bplaced hosten.

    Die Domain sei www.example.net
    Genauso würde ich aber auf die gleiche Seite kommen, wenn ich username.************ in den Browser schreiben würde, weil meine Dateien ja bei bplaced gehostet sind.

    Und jetzt möchte ich eben diesen link username.************ rausbekommen.
    Ich hab schon überlegt mit nslookup oder so, aber irgendwie krieg ich es net hin.

    Das mit php oder ssh ist ja völlig unrealistisch, weil das eine x-beliebige Domain sein kann und ich natürlich keine Zugangsdaten habe.

    Das habe ich mir dann auch überlegt, dass das ja ein server-rechner mit dieser ip ist, wo ganz viele Leute ihre webseiten hosten.
    Also bräuchte man http://ip/ordnername - oder?
    Mit der ip, kommt man ins grundverzeichnis vom server, wo halt entweder die Seite vom anbieter liegt, oder halt nix - deshalb Fehlermeldung.
    Von da aus müsste man doch über den richtigen verzeichnisnamen zur gewünschten webseite kommen ?!

    Hoffe das war etwas verstänlicher.

    EDIT: Wieso ist denn "b p l a c e d . n e t" hier zensiert und wird durch Sternchen ersetzt?
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ahja, das bekommst du nur raus, wenn die Domain "offen" weitergeleitet wird. Dann taucht der Name direkt in der Adresszeile des Browsers auf, oder befindet sich innerhalb eines Frameset. Dazu reicht es, sich den Quelltext des Framesets anzuschauen. Wird die Domain auf DNS-Ebene weitergeleitet, hast du keine Chance das rauszufinden.

    Clever gedacht, aber trotzdem falsch :D

    Nein. Eine Domain kann auf ein beliebiges Verzeichnis des Dateisystems auf dem Server zeigen. Genauso lässt sich der IP selbst ein unabhängiges Verzeichnis zuweisen.
     
  5. nixtauger

    nixtauger ROM

    Ja wenn das über nen Frame gemacht wird, wird aber immer nur die Ausgangsdomain angezeigt. Also was ich meine ist, wenn ich auf nen link klicke und die Datei arbeit.html aufrufe steht in Der Browserzeile immernoch http://example.net und nicht http://example.net/arbeit.html

    Sicher? Also den server kann ich aber rausbekommen.
    Also mit dem Beispiel vom ersten post (anjarwalla.de):
    Code:
    C:\>ping anjarwalla.de
    
    Ping anjarwalla.de [85.13.137.217] mit 32 Bytes Daten:
    
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=54
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=54
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=54
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=54
    
    Ping-Statistik für 85.13.137.217:
        Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
        Minimum = 69ms, Maximum = 70ms, Mittelwert = 69ms
    
    C:\>ping -a 85.13.137.217
    
    Ping dd17012.kasserver.com [85.13.137.217] mit 32 Bytes Daten:
    
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=54
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=54
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=54
    Antwort von 85.13.137.217: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=54
    
    Ping-Statistik für 85.13.137.217:
        Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
        Minimum = 69ms, Maximum = 70ms, Mittelwert = 69ms
    Damt weiß ich, der Server heißt dd17012.kasserver.com
    Jetzt muss es doch irgendwie möglich sein, auch noch die genaue url zu der Seite rauszubekommen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe geschrieben, du musst in den Quelltext des Framesets schauen.

    Ja. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page