1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tauschen von Motherboards auf zeit oder ganz

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jagger192, Sep 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Habe seit langen schon probleme mit meinem Motherboard wegen einer kalten lötstelle.
    Will jetzt das Motherboard zur reparatur einschicken ist eine Garantiefall.
    Das problem ist das ich nicht auf meinem rechner 2-6 wochen verzichten kann (will).
    Will mir deswegen ein neues Motherboard zulegen.
    Was ist Sinvoller? Ein bessers zu kaufen und das alte nach reparatur zu verkaufen, oder ein günstiges zu kaufen, nach erhalt des altern, dieses zu verkaufen?`

    Jagger
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum tauschst du das Board nicht einfach um? Sollte doch problemlos möglich sein.

    Wenn du nicht auf deinen Rechner verzichten kannst, würde ich persönlich mir jetzt ein ASUS P5Q kaufen und dann das getauschte Gigabyte verkaufen.
     
    Last edited: Sep 28, 2008
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für DICH sinnvoller ist, mußt Du selber entscheiden.

    ICH würde, sofern der Händler keinen sofort-Tausch mitmacht, das gleiche Board noch mal kaufen, erspart immerhin das Neuinstallieren des Betriebssystems. Das Austauschboard kannste ja dann wieder verkaufen.
    Wenn Du irgendwelche Funktionen auf dem Board vermisst, dann nimm halt eins mit besserer Ausstattung.
     
  4. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Es war online gekauft, und der händler hat laut internet seite das gleiche auch nicht mehr.
    Hatte auch vor ein paar wochen mit jemand aus dem geschäft gesprochen der mir sagte das es das motherboard sei was die fehler macht.
    Auf die frage nach garantie!!! JA KLAR
    Auf die frage nach der zeit!!! KEINE ANTWORT (sprich 2-8 wochen).


    magiceye04 ob mir was fehlt?
    Zur zeit nicht.
    War am überlegen eine 2 8800gt ein zu bauen, da es aber noch nicht sein muss, macht es noch keinen sin das passende board zu kaufen denke ich.

    Das ASUS P5Q sieht so weit gut aus, wenn ich wuste welche ich brauche von den 20 stück die mir im netz angeboten werden :confused:
    Muste aber eins mit ide anschluss haben für meine alten laufwerke.

    Jagger
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Erstmal vorab: Welchen Monitor hast du? SLI lohnt erst ab 1600x1200 (Minimum!)
     
  6. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Mnitor steht im system.

    Aber wie du schon sagen wirst bringt es nichts.
    Und auf lange zeit zu kaufen bei pc eh nicht.
    2 karte und monitor wird zusammen nicht so schnell kommen.
    Das Motherboard muss aber auf jeden fall ein ide anschluss haben für den dvd brenner.
    Alles andere muss ich dann mal schauen.
    Das ASUS P5Q hat ja ein p45 der soll ja ca. 10% bringen gegen meinen.
    Muss ich mal schauen ob das lohnt, neu insterlieren muss ich eh.

    Aber welches soll ich nehmen con den 20 ASUS P5Q ?
    IDE nicht zu vergessen.

    Jagger
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page