1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tausendmal probiert und nicht kappiert

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Thomy, Nov 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomy

    Thomy Byte

    So meine Nerven liegen blank.Seit 2 Wochen versuche ich ein Netzwerk auftzbaun.
    Das sieht so aus: DSL Modem----->PC1 Netzkarte 1 ; PC1 Netzkarte 2------>Switch Uplink ; Switch Port 1------> PC2 Netzwerkkarte. Ich verwende nur Patchkabel ( ------> ).So ich habe T DSL von T-online und habe auf beiden PC\'s WIN 98SE.Ich habe dann auf PC1 die Internetverbindungsfreigabe installiert.Ich habe auch beiden Netzkarten im PC1 die IP Adresse 192.168.0.1 zugewiesen.
    Ach ich kann nicht mehr.Dann habe ich später unter den ICS Assistenten DFÜ Adapter angewählt (der mit dem Internet Verbindung aufnimmt).
    Und "Heimnetzwerk herstellen mit.. " meiner 2ten Netzkarte im PC1.
    Ich habe es sozusagen so gemacht,wie es unter http://joerg.blaschke.bei.t-online.de/ steht aber nix läuft.
    Woran liegt das????
    Resignation....
     
  2. Thomy

    Thomy Byte

    Hallo Leute,danke für eure Beiträge.Ich bin meinem Fehler auf die Schliche gekommen.
    Ich durfte das Patchkabel von PC1 Netzkarte 2 NICHT in den UPlink Port des Switch stecken! ( schon komisch ist aber so ).D.h. ich musste es in den normalen Port 1 stecken.
    Damit ich den 2 PC anschliessen konnte,musste ich ihn an den Port 2 des Switches anstecken.
    So jetzt funktioniert mein DSL Netzwerk mit AOL und das ist ja voll geil.
    Eins kotzt mich an AOL an: der Speed ab 18:00 Uhr wird ja voll assi.Scheiss AOL,hoffentlich bessert sich das.

    MFG
    Thomy
     
  3. XerrorX

    XerrorX Byte

    Hi Thomy!!

    Also ich würde es etwas anders machen.

    PC1 Netzwerkkarte1 IP: 192.168.0.100 keinen Gateway.
    PC1 Netzwerkkarte2 IP: 192.168.0.101 Gateway 192.168.0.100.
    PC2 Netzwerkkarte1 IP: 192.168.0.102 Gateway 192.168.0.101.

    So Damit läuft es zumindest bei meinem Kumpel.
    Die Internetverbindungsfreigabe installieren, dann PC1 Sagen das er über die Netzwerkkarte1 ins Internet kommt, und PC2 sagen das er den Internetzugang einer WORKROUP nutzen soll (z.B.: INTERNET) damit sollte es eigentlcih klappen.

    Ok

    CU
    Mr.X
     
  4. ohansi

    ohansi ROM

    Laß erst mal DSL weg. Du mußt die Zugriffsteuerung einstellen, d.h. Festplattenzugriff einschalten. z.B. Auf Rechner 1 FP C für Rechner 2 freischalten und auf Rechner 2 FP D für Rechner 1.
    Systemsteuerung>Netzwerk>Konfiguration>Datei-und Druckerfreigabe. Dann Idendifikation und Daten eingeben. Muß auf beiden Rechnern gemacht werden. Jetzt sollte das Private Netzwerk laufen, jetzt noch DSL und null Problemo.
     
  5. smoky58

    smoky58 Kbyte

    zwei Karten dürfen nicht die gleiche IP haben ! Und schau mal, was Du für ein Kabel am uplink brauchst, eventuell ein gekreuztes ?
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 18.11.2001 | 17:55 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page