1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TB 1200Mhz@1300Mhz???HELP!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Problemmann, Oct 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Also Win 98 hat Probleme mit dem Speichermanagement über 512 MB Hauptspeicher. Läßt sich umgehen würde ich aber nicht tun da das System dann instabiel läuft.
    Unter www.overclockers.com findest du alles was so zum Übertakten gehört

    CU
     
  2. HI Erich
    Hm.......Schade.
    Trotzdem danke für die Hilfe.Wenn dir noch was einfällt,sag bescheid.
    PS:Was für ein Betriebssystem hast du??

    Gruß:PM
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Ayhan
    Leider nein - außer, aber das kann ich nicht belegen - dein Mainboard ist ein bischen kritischer als meins. Das Elitegroup reagiert nach meiner Erfahrung ein bischen "zickiger" als eben mein Asus oder vergleichbare andere. Vielleicht ist da dein "Flaschenhals". Ich denke, dass du damit eben nur die werksseitigen Spezifikationen sauber einstellen kannst, aber wie gesagt, ich bin nicht 100%ig sicher.
    Zu den OC-Seiten: Weiß leider nicht mehr die Anschrift, wenn ich sie finde, melde ich mich bei dir, ok?
    M.f.G. Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 31.10.2001 | 18:54 geändert.]
     
  4. Hi Erich
    Ich hab die AXIA CPU.
    Wenn ich diese bei 1305 betreibe setzt aber die Maus unter WIN98 aus.
    Kanst du mir hlefen?
    PS:Wird dein Chipsatzt als KT133A erkannt(zb bei
    Prüfprogrammmen )

    Gruß:PM
    [Diese Nachricht wurde von Problemmann am 31.10.2001 | 18:09 geändert.]
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Ich hab ein Asus A7V133 mit Via KT 133A Chipsatz. Da ist übertakten (wenn man denn will) per Bios überhaupt kein Problem. Man stellt einfach den FSB oder/und den Multi entsprechend höher ein und sieht ob es funzt oder nicht. Z.Zt. habe ich mich mit 1333 MHz begnügt=10 x 133 MHz. Aber wie gesagt, es geht noch locker weiter. Das Mobo ist zum Übertakten wirklich super. Eins darf man allerdings auch nicht außer Acht lassen: Es ist wichtig, welche Revision des Athlon man hat. Da gibt es die AXIA bzw. AJAH (oder so ähnlich) -Revisionen, die lassen sich mega mäßig hochtakten, andere dagegen wollen das nur ungerne. Die Revision erkennt man auf der Rückseite des Prozessors. Es gibt englische OC-Seiten, in denen detallierte Tabellen über die OC-Möglichkeiten jeder Revision vorhanden sind. Danach hätte ich noch ne Menge Spielraum. Aber egal - ich bin zufrieden.
    Sieh doch mal nach was bei dir für eine Buchstabenkombination drauf steht. Dann könnte man weiter sehen.
    M.f.G. Erich
     
  6. HI Erich
    Ich hab jetzt ausprobiert.Nur 512er auf ersten DIMM mit Bios einstellungen Normal.Bei 1305 ist er bis zu Windows gekommen,danach hat aber die Maus ausgesetzt und es kam eine Blue-sreen Meldung.Aber nach diesen Vorfällen ist er gut gelaufen.(Bis 10Min hab ich ihn laufen lassen)

    Gruß:PM
     
  7. Hi Steffen
    Hab den rechner gerade bei 140Mhz FSB(CPU:1260)laufen.
    Mein Ram läuft nach Sandra mit 140Mhz.Bei CL2zeigt es"up to 100Mhz" bei CL3"up to 133MHz".Als Riegel hab ich den 512er drin.

    Mfg:PM
     
  8. Hi Erich
    Sory wegen Zahlenfreher,ich hab den VIA 4in1 version 3.35.
    Als Betriebssystem benutze ich Windows 98.Was ich mit dem Vileln Ram mache:Nunja....die dinger wurden immer billiger,also:zuschnapppen!!Ich hab schonmal den Fehler gemacht:128 nicht für 60Dm gekauft,ne Woche später hats 180DM gekostet(Ärger)
    Zum getunten 133 Riegel: Doch es läuft mit 133,genauso wi die anderen.
    PS:Wenn ich die Zeile mit dem getunten 1200@1400 lese fangen bei mir die Finger an zu zittern.Wie hast du das gemacht???????????????????????????????Bei meinem Board kann man nähmlich nur FSB hochtakten.
    Was für ein Board hast du?

    Gruß:PM
    [Diese Nachricht wurde von Problemmann am 31.10.2001 | 13:27 geändert.]
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Begrenze doch mal den Speicher auf 512 MB! (Was machst du eigentlich mit 896 MB? Welches Betriebssystem fährst du damit, etwa Win9XX???) Meines Wissens läuft kein PC 100 RAM, egal ob Marken-RAM oder nicht, mit 133 MHz FSB. Also 512 MB mit 133 FSB und dann mal schauen, was sich tut. Mein 1200 Athlon lässt sich locker bis auf 1400 nur über den Multi betreiben (tu ich aber nicht, er soll noch länger leben).
    Übrigens, der neuste VIA-Treiber heißt 4in1, Vers. 4.35, nicht 3.44 (Zahlendreher bei dir?).
    M.f.G. Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 31.10.2001 | 00:15 geändert.]
     
  10. Habs ausprobiert.Hat nicht funktioniert.Beim Straten von Windows,startet der Rechner neu oder es kommt ein Blue-Screen.

    Mfg:PM
     
  11. Hi Steffen
    Ja es ist ein C.Ich hab einen 512er,258er und 128 Riegel.Alle drin.
    128er ist von Samsung,258 und 512er sind auch Marken RAM(von kleineren halt.Kommen aber aus USA)Der 128er kann zwar bloß 100Mhz aber ich hab gehört das Marken Rams viel mitmachen.Ich werds ausprobieren.
    Mfg:PM
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    habe soeben auch noch mein bios auf den neusten stand gebracht mit version 33b .bin dann mal gespannt wies in zukunft läuft.den fsb kann man dort genauso nachstellen wenn man möchte, aber es sind sicherlich anderweitige verbesserungen enthalten.liegen ja fast 4 monate dazwischen.
    gruß ossilotta
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilota, gehe beim Treiberwechsel eigentlich fast genauso vor - allerdings ohne den Deleter, hatte bisher keine Probleme dabei. Hab allerdings einen Zahlendreher Treiber ist 21.83 (Detonator 4) - 3DMARK2000 7003 und 3DMark2001 3070 mit Athlon900 und GF2 GTS Pro.
    MfG Steffen
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    habe gerade eben wieder den treiber 12.90 von prolink für meine GF2MX von pixel view installiert.den deto 21.81 heruntergenommen.ging bei mir allerdings ohne problemed.ich weiss nicht wie du vorgehst.ich habe zuerst einen standartvga bildschirm und den standart pci grafik adapter eingestellt bzw.darauf geändert.dann ein neustart.er verlangt dann nochmal den pci agp, den er dann gleich aus dem via treiber bekommt. jetzt habe ich über system software den nvidia entfernt, aber noch keinen neustart.dann mit DETONATOR deleter den restlichen treiberkram entfernen und dann neustart. dann habe ich den neuen deto installiert 12.90. hat also prima geklappt.in der auflösung 1024x768 16 bit farbe bei dreiDmark 2000 4.140 punkte.damit kann ich leben oder meinst du nicht auch? also das noch zu deiner information.ich wünsch dir alles gute bis zum nächsten mal.
    mfg Ossilotta
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, fahre mein System auch wieder mit Normaltakt - wollte nur mal probieren, was möglicht ist. Hab eine GF2 GTS Pro mit 12.83 Treiber laufen - ohne Probleme und etwas fixer (3DMark) als mit dem 6.50. Was mir an diesem Treiber gefällt - er hat deutsche Menü}s. Trotz vorheriger Deinstallation des alten Treibers, musste ich allerdings den 12.83 manuell installieren, da bei der automatischen Installation nicht alles richtig geklappt hatte.
    MfG Steffen.
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    tut mir leid, dass ich dir erst jetzt antworten kann.meine geforce2mx hat ne aktive kühlung(lüfter). hab aber nicht weiter experimentiert sondern alles wieder auf die ausgangsposition gebracht.der pc ist meines erachtens super configuriert und läuft wie ne eins.seit wochen keinen bluescreen mehr gehabt.arbeite also wieder normal mit 900 Mhz.vielleicht werde ich demnächst aber nochmal den treiber für die geforce wechseln.zur zeit habe ich den 21.81 detonator.werde aber wahrscheinlich wieder auf den 12.90 gehen.die neuen treiber sind doch mehr auf die geforce 3 und xp ausgerichtet(also hochwertige grafikkarten) oder liege ich da falsch??? die treiber aus der 12 serie sind wahrscheinlich für meine geforce besser.
    wenn du aber trotzdem nochmal ne idee hast, dann melde dich.würde mich freuen.
    mfg ossilotta
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, da ich meine CPU nicht modifiziert habe, lässt sich die Core-Spannung auf dem K7VZA nicht ändern. Kann natürlich sein, dass mein Athlon, da er ja von Haus aus eine höhere Core-Spannung hat, deshalb etwas mehr mitmacht. Vielleicht liegt es aber auch am erhöhten PCI/AGP-Takt, dass Dein System einfriert. Müssten ja 5MHz mehr PCI-Takt sein, bei AGP 4x.... 20MHz für die Grafikkarte... - hat Deine Grafikkarte eine aktive Kühlung ?
    MfG Steffen.
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    hast du noch andere werte wie zb.die core spannung erhöht oder nur am fsb gedreht.hatte meinen auch mal auf 1026 aber da blieb dann mitten im spiel UT alles stehen (einfrieren).gib mir mal bitte einen tipp was ich noch machen kann??
    mfg ossilotta
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, mein Rechner läuft problemlos als 900@1026. CPU-Temperatur liegt um 42°C, Gehäusetemp. bei 34°C. Werde evtl. aber im nächsten Monat die CPU wechseln - wahrscheinlich Athlon1200C - scheint mir vom Preis ganz vernünftig und ist wahrscheinlich von der Kühlung auch unproblematisch.
    MfG Steffen.
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, den PC 100 würde ich auf jeden Fall weglassen. Manche Boards haben schon Probleme, wenn alle 3 Speicherbänke besetzt sind, wenn Du dann noch einen 100er dabei hast, .... .
    Übrigens zeigt SANDRA unter den Mainboard Informationen auch einiges zum verwendeten Speicher an - bei mir steht z.B für einen Riegel 143Mhz bei CL3.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page