1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TCP/IP Fehlermeldung nach Netzwerkkarten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by evilempire, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein grosses Problem mit meinem Rechner AMD 1GHz 128 MB RAM GForce2 64MB, Windows 2000 SP3. Ich habe meine Netzwerkkarte und DVB-Karte auf einen anderen PCI Steckplatz verlegt(wegen Temperaturproblemen) und nach dem Start von Windows 2000 hab ich die Treiber neu eingebunden, weil Windows danach verlangt hat. Danach wollte ich meine alte IP "192.168.6.3" einstellen, doch es wurde mir eine Fehlermeldung angezeigt, das die IP bereits einem Netzwerkadapter zugewiesen ist(sicherlich der Adapter von dem alten Steckplatz). Ich habe nochmal alle Kartentreiber deinstalliert und neu installiert, hat aber nix genützt. Auch die Rückverlegung auf den alten Steckplatz war vergebens. Im GeräteManager steht bei Netzwerkadapter ausserdem 3Com officeconnect NIC (3CSOHO100-TX) #4, also mit DOPPELKREUZ 4 und ich weiss nicht was da zu bedeuten hat. Andere IPs funzen, aber unser Router ist nur für meine IP konfigiuriert.
    Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag.
     
  2. Erstmal danke für die Posting .. leider hatte ich das meiste schon probiert und einiges war ausgeschlossen. Aber ich hab trotzdem eine funktionierde Lösung gefunden und zwar Registry aufmachen und da hab ich nach der alten IP gesucht...an der passenden Stelle hab ich dann die Schlüssel gelöscht und das ganze funktiert wieder...
    Greetz Stefan
     
  3. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    W2K merkt sich die Karte und den PCI-Stckplatz. Die #4 bedeutet,
    dass Du die KArte schon 3* gewechselt bzw. umkonfiguriert hat.
    Die Meldung, dass die IP schon vergeben wurde ist an sich keine Fehlermeldung, sondern mehr eine Warnung. Diese müsste sich "überschreiben" lassen (System fragt, ob Du sicher bist etc.).
    Sollte das nicht funktionieren, versuche mal, die IP Adresse automatisch vergeben zu lassen, dann (sicherheitshalber) neu starten und danach die IP wieder manuell zuweisen.

    Gruß
    Bernd
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Probier folgendes:

    START/AUSFÜHREN/cmd--->ipconfig /renew

    mit <exit>ENTER beenden
    Versuche es dann einmal.

    Oder versuche bei gleicher Prozedur ipconfig /release

    mit <exit>ENTER wieder beenden

    und wieder versuchen, der Netzwerkkarte eine feste IP zu geben.

    salve
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kann es sein, dass Deine bisherige IP an einen anderen Rechner im Netzwerk vergeben wurde in der Zeit, als Du Deine Steckplätze umkonfiguriert hast ? Pinge doch einmal von einem anderen Netzwerkrechner 192.168.6.3 an.Wenn das funktioniert, könnte meine Vermutung richtig sein, dann müßte evtl. der Router umkonfiguriert werden.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page