1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TDSL per Netzwerk auf 2 Rechner ??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by XerrorX, Apr 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XerrorX

    XerrorX Byte

    Hi Leute!!

    Mal ne Frage, ich hab 2 Rechner mit Win2K, in dem einen sind 2 Netzwerkkarten eingebaut davon ist eine als DSL Adapter konfiguriert.
    In dem anderem Rechner ist abenfalls ne Netzwerkkarte drin.

    So die Komunikation zwischen beiden geht, wir können Daten austauschen etc. das einzige was nicht auf dem 2ten Rechner geht ist das I-net.
    Immer wenn ich auf dem 2ten versuche es anzuwählen kommt die meldung Suchseite konnte nicht aufgerufen werden !!

    So nun meine Frage, was muss ich anstellen das ich auf beiden Rechnern das I-net gleichzeitig nutzen kann??

    Was muss ich außer Tcp/IP noch installieren damit das geht ??
    Muss ich irgentwelche Proxy}s installieren ??

    Gebt einfach mal ein paar Ratschläge !!

    DAnke XerrorX
     
  2. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    ich hoffe es wird auch ein crossoverkabel bei der verbindung netzwerkkarte - netzwerkkarte verwendet.

    mfg romulus
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo,

    Du machst Deinem Namen alle Ehre :D ! Kleiner Scherz !!

    Nun aber.....

    http://www.slhome.de/gateland/download.htm

    Dort findest Du VirtualGateland - eines von vielen ICS Progz.
    Ist in Deutsch und sehr leicht verständlich.

    Probier mal aus.

    Gruß Juve :)
     
  4. XerrorX

    XerrorX Byte

    Hi Danny !

    So, wir haben es so gemacht wie du geschrieben hast aber es geht immernoch nicht.

    Ich hab da auch noch so einen Punkt den ich nicht so ganz verstehe.

    Also im DSL Rechner sind " Netzwerkkarten, die erste arbeitet ja mit der DFÜ - Verbindung zusammen damit die Verbindung zum I-net Hergestellt werden kann, oder ??

    So die 2te ist die womit ich die Verbindung zum 2ten Rechner herstelle.

    So die einstellungen für den 2ten Rechner haben wir so gemacht wie du es gesagt hast.

    Nur die Einstellungen für den DSL Rechner sind mir noch nicht so ganz ins Hirn gegangen.

    Ich muss doch normalerweise beide Netzwerkkarten mit IP}s benennen, sprich die die mit der DFü arbeitet und die die zum 2ten Rechner geht.

    Gibt es da nicht auch ne Software die man sich ziehen kann damit man das hinbekommt oder was kann ich noch tun ??

    So ich danke dir auf jeden Fall schonmal für Deine Hilfe und Antwort.

    CU

    Error
     
  5. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Benutzerkonto "Gast" auf dem Server aktiviert?

    Robert
     
  6. XerrorX

    XerrorX Byte

    danke schön..aber irgendwie funz es trotzdem nich..wie muss denn die zweite netzwerkkarte im dsl-rechner eingestellt sein?? und was muss ich sonst noch machen oder beachten, einstellen etc??
     
  7. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Moin, Error ;)

    So, ein kleiner Crashkurs, danach sollte (!?) alles laufen.
    ________________________________________

    IP-Konfiguration Rechner mit DSL-Anschluß:

    "Start/Einstellungen/Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" öffnen

    "Lan-Verbindung" mit der rechten Maustaste anklicken, "Eigenschaften" wählen.

    Unter "Aktive Komponenten werden[...]" das "Internetprotokoll (TCP/IP)" auswählen und auf "Eigenschaften" klicken.

    Folgende Einstellungen vornehmen:
    Folgende IP-Adresse verwenden (o)
    IP-Adresse: "192.168.0.1"
    Subnetzmaske: "255.255.255.0"
    Standard-Gateway: "192.168.0.1"
    Folgende DNS-Server-Adressen verwenden (o)
    Bevorzugter DNS-Server: "212.197.144.34"
    Alternativer DNS-Server: "212.197.144.66"

    OK drücken, um das Fenster schließen, beim zweiten Fenster auch OK drücken.
    ________________________________________

    DFÜ-Verbindung einstellen

    "Start/Einstellungen/Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" öffnen

    Die Internet-DFÜ-Verbindung mit der rechten Maustaste anklicken, "Eigenschaften" wählen.

    Tab "Gemeinsame Nutzung" wählen.

    Unter "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" das Häkchen "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" anhaken und in der Combobox darunter die LAN-Verbindung auswählen.

    Bei Nutzung einer Flatrate kann das Häkchen bei "Wählen bei Bedarf aktivieren" gesetzt werden.

    OK drücken, die anschließende Sicherheitsabfrage "Wenn die Gemeinsame Nutzung der DFÜ-Verbindung aktiviert ist, [...]" mit Ja bestätigen.
    ________________________________________

    IP-Konfiguration für den zweiten Rechner:
    "Start/Einstellungen/Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" öffnen

    "Lan-Verbindung" mit der rechten Maustaste anklicken, "Eigenschaften" wählen.

    Unter "Aktive Komponenten werden[...]" das "Internetprotokoll (TCP/IP)" auswählen und auf "Eigenschaften" klicken.

    Folgende Einstellungen vornehmen:
    Folgende IP-Adresse verwenden (o)
    IP-Adresse: "192.168.0.2"
    Subnetzmaske: "255.255.255.0"
    Standard-Gateway: "192.168.0.1"
    Folgende DNS-Server-Adressen verwenden (o)
    Bevorzugter DNS-Server: "212.197.144.34"
    Alternativer DNS-Server: "212.197.144.66"

    OK drücken, um das Fenster schließen, beim zweiten Fenster auch OK drücken.
    ________________________________________

    Das sollte es auch schon gewesen sein. Die alternativen DNS-Server von T-Online sind übrigens:

    217.5.115.77
    194.25.2.129

    Viel Erfolg!

    Danny243
     
  8. XerrorX

    XerrorX Byte

    Danke Danke !!

    Wo bitte finde ich bei Win2000 die Internetverbindungsfreigabe ??

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann soll ich auf dem Rechner mit dem DSL und der 2ten Netzwerkkarte für jede Netzwerkkarte IP}s vergeben.
    Dann auf dem 2ten Rechner die Die IP der 2ten Netzwerkkarte des ersten Rechners als Gateway der Netzwerkkarte des 2ten Rechners nehmen.

    Und in welche Verbindung soll ich die DNS-Server Eintragen??
    In jede oder nur in eine bestimmte ??

    man ist das kompliziert!! *lol*

    Ok schon mal Danke für eure Hilfe aber über etwas mehr wäre ich dankbar.

    xerrorx
     
  9. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Jau, siehe Martin...

    und dann noch die DNS-Server eintragen, zum Beispiel:

    212.197.144.36
    212.197.144.66

    Sind von Tiscali, die gehen aber bei mir schneller, als die von T-Online und sind einfacher zu merken ;)

    Danny243
     
  10. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    du solltest auf deinem dsl-rechner die internetverbindungsfreigabe fuer die dsl-verbindung aktivieren und die ip des 1. rechners bei dem 2. rechner als default gateway eintragen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page