1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TEAC CDR55S unter Windows 2000!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JasonThirsk, Sep 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe auf meinem PII 333 mit SCSI Brenner und Festplatte W2K installiert. Bei der Installation wurde alles richtig erkannt und alles läuft gut. Lediglich mien TEAC CDR55S mit Firmware 1.0L funktioniert nicht. Sobald ich Win gestartet habe, leuchtet die Anzeige permanent grün.
    Servie Pack 1 + 2 sind installiert. Das Firmwareupdate von der TEAC Homepage auf Version 1.0R funktioniert nicht. Autorun ist abgestellt, nen ASPI Layer (4.60, ich weiß, soll man unter W2K nicht benutzen, mache ich aber auf meinem anderen Rechner auch! Und habe auch dort ein TEAC CD512E abgedatet) installiert, das Programm findet das Laufwerk, startet den Updateversuch und bleibt dann hängen - Taskmanager:" keine Rückmeldung".

    Kann mir jemand evtl. sagen wie ich das Firmware Update installieren kann oder wie ich sonst mein Laufwerk zum Laufen bekomme?

    Danke, Jason
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    bootdisketten aller art gibt es unter

    www.bootdisk.de

    vieleicht iss ja was brauchbares dabei

    UWE
     
  3. Ja, wäre ne Möglichkeit. Aber ich bezweifele, daß es funktioniert. Da ich auf dem Rechner nur W2K hab. Beim Installieren wurden alle Hardwarekomponenten gefunden, ich habe keine zusätzlichen SCSI Treiber installiert und befürchte, daß DOS, wenn sich der PC überhaupt mit ner DOS Diskette starten läßt!?, das Laufwerk gar nicht erst findet.
    TEAC schreibt auf der HP, daß sie an dem Problem arbeiten. Super!

    Wie kann ich denn unter W2K ne Bootdiskette erstellen odr kann ich irgendwo im Internet ne DOS Bootdiskette runterladen oder sowas in der Art. Hab nur noch 2 PCs mit W2K.

    Danke für die Hilfe!
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    vieleicht hast du die möglichkeit über eine DOS-Bootdiskette das update zu machen. schau mal bei teac nach.
    ansonsten sehe ich momentan nur noch die möglichkeit win9x in schmalspur zu installieren und dann das update zu machen. andere ideen fallen mir da leider auch nicht zu ein.

    UWE
     
  5. achso, gut, kann man ja nicht wissen. und wie bitte soll ich dann nen fehler beheben, der erst bei w2k auftritt, aber ich keine chance hab ihn unter w2k zu behebehn, weil ja da das problem liegt? os noch mal runter, nen altes os drauf updaten, os wieder runter, neues os wieder drauf? so stellt man sich das vor, achja? das nennt man kompatibilität! und da es nen scsi drive ist, kann ichs auch nciht mal eben schnell in nen anderen rechner einbauen und dort updaten, es hat ja kein schwein mehr nen scsi rechner...

    gibt es denn keine andere möglichkeit das laufwerk funktionstüchtig zu machen?

    thx

    jason
     
  6. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    blöde frage: hast du das firmwareupdate 1.0r auch versucht unter win95/98/nt4 aufzuspielen? das geht laut teac nur unter diesen bs. nicht unter win2000! vielleicht liegt ja da der fehler.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page