1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teamspeak Server Client

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Tastenschubser, Mar 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe auf meinem Rechner den Teamspeak Server Client installiert. Nun bekommt mein Rechner bei jeder Einwahl eine neue IP Adresse, so das der TS Server sie nicht mehr zuordnen kann.

    Jetzt habe ich von einem Kumpel erfahren, das es da eine Möglichkeit über eine sogenannte DynIP gibt, also das ich an statt der IP Adreese einen Namen eingebe und dann die Verbindung hergestellt wird.

    Kann mir jemand das irgendwie erklären wie das funktioniert??

    Vielen Dank schonmal
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    du holst dir dyndns, sprich anmelden und proggi downloaden, proggi installieren.

    das proggi startet mit und sendet deine daten zu dyndns.
    dort hast du ne domain angegeben, z.b. hallo.dyndns.com
    jeder, der auf hallo.dyndns.com connecten will, geht direkt zu deinem pc, EGAL welche ip du hast.

    je nach dem, welchen service (apache, FTP, teamspeak) du installiert hast, können die besucher die dineste nutzen.
    werden von den diensten spezielle ports gefordert, so gibt man hallo.dyndns.com:1000 an. 1000 = port

    nach einem disconnect connectest du mit einer neuen ip, das programm schickt deine neue ip nach dyndns und man kann sich wieder bei dir einloggen, o.ä.

    www.dyndns.com

    als bsp.

    es gibt aber auch noch andere anbieter, musste mal suchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page