1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Technik: RFID erhöht die Verbraucherzufriedenheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Frontalposter, Dec 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werden jetzt bei PC Welt auch schon unkritische Berichte von Spindoctors aus der Wirtschaft einfach übernommen, um beim unwissenden PC Welt-Leser die RFID-Technik in ein gutes Licht zu rücken ?
    Fakt ist wohl eher, dass der Großteil der Verbraucher mit der Abkürzung RFID noch überhaupt nichts anfangen kann.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Würde ein Verband eine Studie oder Umfrage veröffentlichen, deren Ergebnis nicht ihren Interessen entspricht?
     
  3. tka

    tka Halbes Megabyte

    Der Artikel ist ne Frechheit! :huh:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Frechheit warum ?..

    Es gibt scheinbar in der deutschen Bevölkerung weiter eine "technikfeindliche" Einstellung. In Japan laufen, oder fahren, bereits Roboter durch die Wohnungen. RFID's als auch Roboter sind zur "Aufgabe der Zukunftsbewältigung" notwendig. Natürlich sollte für ein sozialverträglicher Einsatz dieser Technik gesorgt werden (Datenschutz, kein Benutzer-Tracking usw.).
     
  5. tka

    tka Halbes Megabyte

    Das meinte ich. Der Artikel liest sich nicht so, als würde sich jemand darüber ein Kopf machen. Und die Agentur (pressetext.de) ist bekannt dafür Sprachrohr für Puplic Relations zu sein.

    Frechheit ist etwas übertreiben, ok, aber es ist verwunderlich, dass PCW das so einfach übernimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page