1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TechniSat AirStar 2 TV PCI Problem unter XP SP2

Discussion in 'TV & Video' started by TBestgen24, Dec 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also die verstärkten Antennen sollen wohl nicht so das optimale sein.Ich habe mir dafür dieses einfache Teil selbst gemacht und bin begeistert vom Empfang.
    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
    Ansonsten benutze ich für die anderen DVBT Receiver in der Wohnung nur passive Stabantennen und noch eine selbstgebastelte.
    Bei den Antennen mit Verstärker sollen wohl die Sender die in den hohen Kanalzahlen liegen nicht so gut bei wegkommen. Steht auch viel im Forum zu geschrieben.
    mfg ossilotta
     
  2. Gory

    Gory ROM

    Blöde frage, kann ich die direkt an die schüssel anschliessen? Ja oder
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was für eine Schüssel ? ich meine den Antenneneingang hinten an der Karte, da kommt die selbstgebastelte Antenne dran. Wir reden doch hier vom terristrischen Digitalen Fernsehen oder jetzt vom Digitalen Sattelitenempfang ?
    mfg ossilotta
     
  4. benhoss

    benhoss ROM

    das mit der antenne marke eigenbau ist doch unbegreifflich
    ich hatte mir mit der karte eine aktive stabantenne, ebenfalls von technisat, dazu gekauft
    nach anfänglichen problemen konnte ich auch die karte benutzen
    aber die signalqualität lag zwischen 80-90 %
    und bei den rtl sendern waren immer klötzken da

    nun nach ich dieses thread durchgelesen habe,
    habe ich es gleich ausprobiert und jetzt habe ich bei den problemsendern 99-100% und keine fehlerhafte pakete mehr

    natürlich mit sp2

    mfg benhoss
     
  5. Bei mir klappt es auch ganz gut, nur mit dem Screenshot haut es nicht hin .
    Welches Plugin muss ich runter laden.
    Bri.
    :bet:
     
  6. Erny-Hamburg

    Erny-Hamburg Guest

    Bei mir muß ich die Hardware-beschleunigung der grafik-karte von der höchsten Stufe (~ 6 oder 7 Skalenstriche) runterstellen auf max 2 Striche. Dann geht's. Allerdings gibt's dann manchmal kurze Ruckler durch vermutlich zu langsame Grafik, oder so. Probiers einfach mal aus.
    - ((Ansonsten habe ich mich die Pest geärgert über diese konfusen Anleitungen. Ohne klare Übersicht. Meine Beschwerde darüber bei dem Programierer brachte auch nur blah blah als Antwort. Ich empfinde es daher oft als Pest und Zumutung, mit welcher Arroganz in manchen Anleitungen Neulinge abgespeist werden; zu denen ich mich auch zähle. "Kompliziertes läßt sich nur kompliziert ausdrücken" , was für ein idiotischer Irr-glaube. Sorry, ich wollte meinem Ärger mal Luft machen, soll ja gesund sein °J° ))

    Erny-hh
    05-0628
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page