1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tecra M1 HDD-Probleme

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by muehle_de, Jul 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muehle_de

    muehle_de ROM

    Schönen guten Tag hier im Forum. Ärgere mich jetzt seit Tagen mit einem Problem rum, wobei mir vielleicht hier einer helfen kann, bevor ich mich dann doch auf den Weg zu einem Händler machen muß.
    Also...
    Ich habe ein Notebook der Fa Toshiba Tecra M1. Bei dem guten Stück hat sich die Festplatte leider verabschiedet. Habe also eine neue gekauft und wollte die dann einbauen (Samsung 80 GB Modell HMO80GC) und nix ist. Wird beim starten einfach nicht erkannt (genauso wie die Platte vorher - wobei die nach Testung wirklich kaput war)
    Habe in das CD Laufwerk die Original CD eingelegt und es kommt nach dme Booten immer nur die Meldung das kein Laufwerk gefunden wird.
    Die genaue Meldung lautet:
    PXE-E61: Media test failure, check cable
    PXE-MOF: Exiting Intel Boot Agent
    Insert system disk in drive

    Das CD-Laufwerk wird aber gar nicht erst angesprochen. Im Bios ist die Boot-Reigenfolge entsprechend geändert - also CD zuertst.
    Laut Handbuch soll beim Booten dann die Taste C gedrückt werden, aber das Ergebniss ist leider das gleiche.

    Für Hilfe wäre ich dankbar
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn die neue Platte 100% OK ist, ist wohl etwas auf dem MB hopps gegangen. Sollte das NB noch Garantie haben, beim Hersteller melden.
    Ansonsten kann man es vergessen, Reparatur zu teuer.
     
  3. muehle_de

    muehle_de ROM

    Ich hoffe ja wohl nicht, daß das MB nicht mehr geht...
    Wenn ich die "alte Platte" einbaue kommt vorher noch die Fehlermeldung IDE Error. Bei der neuen Platte kommt nix, bis auf die oben beschriebenen Meldungen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page